Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich hab sogar noch ne billigere version, ne erg-121 und die is absolut top. ok die standard pickups sind mist aber die klampfe an sich is genial für den preis, da gibts nix zu meckern.schlagt mich, beisst mich, gebt mir Tiernamen aber ich finde die häufig empfohlene Pacifica ist in allen Belangen ein Schrottpaddel. Wenn ich eine schlechte Gitarre haben will kann ich die auch schon für 79,-- haben und muß dafür keine 200-250 Steine auf den Tisch legen.
wir müssen das sowieso erstmal noch besprechen, vielleicht kaufen wir uns sogar noch ein paar boxen dazuVielleicht könnt ihr euch ja zumindest eine kleine PA ausleihen, das kostet nicht die Welt...
[E]vil;2652630 schrieb:ich hab sogar noch ne billigere version, ne erg-121 und die is absolut top. ok die standard pickups sind mist aber die klampfe an sich is genial für den preis, da gibts nix zu meckern.
Ich werde darauf zurückkommenDer Frontman hat einen wirklich netten Cleansound und ist ordentlich laut.Einzig die Zerre finde ich ziemlich grausam.Wenn du vllt noch ein paar über hast,könntest du dir evtl noch ein Zerrpedal dazuholen.Dann solltest du glücklich mit dem Amp werden.
Du empfehlst einen Vertreter der Marshall MG-Serie als bühnentauglichen Amp? Oo
entweder hast du noch nie nen gut klingenden amp gehört, oder du willst hier einfach nur jemanden verarschen.kauf dir am besten nen mg 30 dfx für 240 der ist super
[...]
Effekte sind hochwertig und die Verzerrung auch
insgesamt ist er besser als mancher röhrenamp und durch die lautstärkereserven auftrittstauglich... (bis ca. 100 personen) aber bei der menge haste eh besseres equipement
aber bei deiesem Teil muss ich mir doch gleich 3 Stück kaufen oder?aja.. nochwas, wenn ich du wär würde ich mir statt ner neuen gitarre einfach den steg humbucker austauschen, das dürft dich vom sound aufn anderes niveau katapultieren.. den kann ich empfehln:
https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_sshr1b_wh.htm