Gibson SG Special mit P90s umrüsten

  • Ersteller Crash Kid
  • Erstellt am
Crash Kid
Crash Kid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.24
Registriert
12.01.09
Beiträge
120
Kekse
231
Ort
Bielefeld
Hi Leute,

ich spiele ja fast ausschließlich Telecaster, nun hängt meine schöne schwarze SG von 95 seit Jahren an der
Wand und wird dadurch natürlich nicht besser. Letztens hab ich die Gitarre nochmal ausprobiert und der Sound
ist einfach nicht mehr meiner. Da es meine erste wirklich gute Gitarre war (die mit Perlmuttschlagbrett etc., gab es glaub ich in grün und schwarz und in einer kleinen Auflage) und die Gittte auch schon ziemlich abgerockt ist, werde
ich sie nicht verkaufen.

Jetzt hab ich überlegt die Gitarre mit Seymour Duncan P90s auszustatten http://www.seymourduncan.com/products/electric/specialized/progressive/sph901_phat_cat/!!! Hat die schon jemand ausprobiert, weil Tonabnehmer zu bestellen und einzubauen geht ja nicht so easy wie bei Effekten, die man dann schön wieder zurückschicken kann ;)

Musikrichtung: Postpunk, Indie, Posthardcore etc.
Sound: eher crunchy als high gain, mit ordentlich Delay zwischendurch.

Meine Frage: taugen die Duncans was? Wollte mir nämlich erst ne Jazzmaster kaufen, aber irgendwie bin ich davon ab. Da ich eh die Classic Player genommen hätte, die ja doch etwas anders klingt als die originalen!

Danke

C.K.
 
Eigenschaft
 
Hallo,

die Duncans kenne ich nicht, aber dafuer habe ich ueber die Jahre diverse andere P90 in HB-Format gespielt. Angefangen mit den P94 von Gibson ueber Duesenberg Domino bis zu den Dream 90 in meiner Les Paul und den Mean 90 in der SG - letztere kommen beide von Guitarfetish. Die Mean 90 sind fuer mich die ueberzeugendsten. Die anderen waren alles andere als schlecht, aber der Mean 90 klingt gerade beim crunchenden Marshall extrem gut und das fuer einen Schnaeppchenpreis! Vielleicht ist das ja eine Option fuer dich.

MfG
Kilian
 
Hey, danke für die schnelle Antwort! Ich glaub ich bestelle beim Big T einfach mal den Phat Cat P90 und bau den an der Bridge ein und wenn´s fein klingt dann noch den Halspickup. Die Mean 90 hören sich ganz gut an, aber ich will die Gitte eventuell bei der nächsten Show in 6 Tagen einsetzen und USA Bestellung wäre da zu langwierig :)
 
Hallo! Ich habe noch nie P90er von Suncan gespielt, aber ein Kumpel der richtig viel Ahnung hat, meinte mal zu mir, dass die einen ziemlich guten Klang hätten.
 
Pickups sind totale Geschmackssache, da kann man so gut wie keine Pauschalaussage treffen.
Zusätzlich spielen die verwendeten Komponenten wie Gitarre, Effekte und Amp eine tragende Rolle, vom persönlichen Spielstil ganz zu schweigen.

Du wirst ums Testen wohl nicht herumkommen. Kann man Pickups nicht zurückschicken bei Nichtgefallen?
Ein-/ausgelötet sind sie ja schnell (und Übung macht den Meister ;) ).
 
Ja, da hat Neuling recht. Vllt Probierst du es mal mit einen Satz "Billig"-P94er von e-bay um es mal mit dem Sound zu testen. Die Dinger sind nicht immer zwingend die schlechteste Wahl und vom Sound her echt okay.

Meiner Meinung nach reicht ein guter Replika-PU aus um deinen Sound (P90er, HighGain-HB, etc..) in die richtige Richtung zu lenken. Den Hauptanteil an der "Qualität" deines Sounds hat die Gitarre an sich (Holz, Bauart, Verarbeitung, ..), dein Fuhrpark (Effekte) und natürlich der Amp.
Im Endeffekt bringt dir nichts wenn du einen teuren Tonabnehmer in der Klampfe hast, wenn selbige Schrott ist. Denn dann kann auch ein handgewickelter Luther Lee PU nichts mehr groß retten. ;-)

Mit dem Shop habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht, was replikas angeht:
http://instrumente.shop.ebay.de/Zub...&_ssn=blues_feelings_62&_trksid=p3911.c0.m282
bzw.
http://cgi.ebay.de/Tonabnehmer-Bridge-Pickup-P90-Humbucker-size-Chrome-/200518405185?pt=Allgemeines_Musikinstrumente_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eafd40c41
Der Kontakt ist auch sehr nett! :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, hab den Duncan bei T bestellt und werde den einfach mal in meine gute Gibson SG löten, was ich durchaus gut kann :D Ich berichte dann mal...Aber ich schätze mal er wird mir gefallen, da ich in meiner Mexico Tele auch Duncans habe und ich die spittttttzzzeeeee finde!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben