
freeair
Registrierter Benutzer
ich habe mal ein paar Artikel zu der Robot gelesen. Während des Spielens stimmt sie sich natürlich nicht, da das sozusagen auf Knopfdruck passiert, wenn man nichts greift.
Ich halte die Idee für (Semi-)Profis, die viele verschiedene Stimmungen nacheinander auf der Bühne spielen für gar nicht so schlecht.
Allerdings für den Hobbymusiker viel zu teuer und mit Kanonen auf Spatzen geschossen und für mich so überflüssig wie ein SUV für den modernen Juppie.
Ich gebe ja zu, mir gefällt das Metallicgrün der zweiten Ausgabe, deswegen habe ich mir sie mal angesehen. Jetzt prügelt ruhig auf mich ein.
Aber zum Thema: In einer Gitarre & Bass (06/08oder 07/08) war ein Kurztest eines ähnlichen Systems zum nachträglichen Einbau in ich denke eine Strat drin.
Was das allerdings kostet, weiß ich nicht mehr.
Vielleicht hat es ein anderer User im Kopf ansonsten muss ich daheim nochmal suchen.
Gruß,
Rainer
Ich halte die Idee für (Semi-)Profis, die viele verschiedene Stimmungen nacheinander auf der Bühne spielen für gar nicht so schlecht.
Allerdings für den Hobbymusiker viel zu teuer und mit Kanonen auf Spatzen geschossen und für mich so überflüssig wie ein SUV für den modernen Juppie.
Ich gebe ja zu, mir gefällt das Metallicgrün der zweiten Ausgabe, deswegen habe ich mir sie mal angesehen. Jetzt prügelt ruhig auf mich ein.
Aber zum Thema: In einer Gitarre & Bass (06/08oder 07/08) war ein Kurztest eines ähnlichen Systems zum nachträglichen Einbau in ich denke eine Strat drin.
Was das allerdings kostet, weiß ich nicht mehr.
Vielleicht hat es ein anderer User im Kopf ansonsten muss ich daheim nochmal suchen.
Gruß,
Rainer