hilmi01
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.25
- Registriert
- 27.12.06
- Beiträge
- 3.081
- Kekse
- 12.062
Ein gutes Feedback liegt genau zwischen den Extremen "nix passiert" und "grauenvolles pfeifen". Auf jeden Fall eine Spielart, mit der der Gitarrist mal auf eine andere als die sonst übliche Art in Interaktion mit seinem Amp tritt.
Für meinen Geschmack gehört zum Feedback, dass der Ton nicht statisch bleibt. Vielfach wird deshalb der Vibratohebel eingesetzt, um den Ton zum Schwingen zu bringen (Satriani macht das auf dem Beispielvideo auch). Meine Geheimwaffe für ein schönes Feedback ist jedoch eine ordentliche Portion Chorus: der Ton schwingt damit von Beginn an und Chorus erleichtert das Feedback selbst in schwierigen Fällen ungemein (was ich jedoch technisch nie hinterfragt, sondern einfach als gegeben hingenommen habe).
Für meinen Geschmack gehört zum Feedback, dass der Ton nicht statisch bleibt. Vielfach wird deshalb der Vibratohebel eingesetzt, um den Ton zum Schwingen zu bringen (Satriani macht das auf dem Beispielvideo auch). Meine Geheimwaffe für ein schönes Feedback ist jedoch eine ordentliche Portion Chorus: der Ton schwingt damit von Beginn an und Chorus erleichtert das Feedback selbst in schwierigen Fällen ungemein (was ich jedoch technisch nie hinterfragt, sondern einfach als gegeben hingenommen habe).