![Musicanne](/data/avatars/m/102/102308.jpg?1458838658)
Musicanne
Mod Emeritus
Oder, anders formuliert: Welche Stimmung des Cembalos wäre besser geeignet? Ob Werckmeister oder Vallotti, frag ich mal im Tastenforum nach. Wenn es auf a=415 Hz ist, wird wahrscheinlich nicht so optimal für Gehörbildung sein (da die Töne ja einen Halbton tiefer liegen als bei 440Hz), oder? Da bräuchte ich nur jetzt in der entsprechenden Stimmung stimmen (muss es nu ohnehin stimmen) und dann nur die Tastaturklappe hochklappen. Seit ich Cembalo spiele, mag ich den Digitalpianoklang nicht mehr.