
Timothy Sideburns
Registrierter Benutzer
Wenn man sich dieses feine Forum hier so ansieht, findet man eigentlich, egal an welcher Stelle man liest, immer wieder sehr engagierte und treffende, teilweise sehr ausführliche und professionell wirkende, oftmals außerordentlich hilfreiche Hinweise zum Thema Gesangstechnik. Okay, so sollte es in einem Forum zur Gesangstechnik wohl auch sein
, aber was ich sagen will ist eigentlich, dass es doch offensichtlich viele Leute gibt, die sich damit eingehender und möglicherweise auch schon länger beschäftigen. Das finde ich erst einmal klasse, denn man kann hier, wie gesagt, immer wieder einmal was mitnehmen, liest andere Meinungen, betrachtet deshalb manches vielleicht auch einmal unter einem anderen Gesichtspunkt usw.
Was mich jetzt einmal interessieren würde: Immer wieder trifft bzw. traf man im Zuge dieser Castingsshows so Sachen an, die ich unter dem Begriff "Gesangsunterricht light" zusammenfassen würde. Da sah man dann solche Pop-Sternchen, die unter der Anweisung irgendeines Vocal Coaches ein oder zwei Atem- oder Summübungen machten und die dann wohl so etwas wie "Sänger" sein sollen. Zumindest machten sie den Eindruck, sie glaubten selbst dran. Ich glaube, dass diese Dinge auf der einen Seite möglicherweise dazu geführt haben, dass sich (wieder) mehr Menschen, vor allem junge, mit dem Singen beschäftigen. Soweit gut. Auf der anderen Seite habe ich manchmal den Eindruck, dass Gesangsunterricht und -technik dadurch so etwas wie eine Inflation erfahren haben, also irgendwo in ihrer (wahren) Bedeutung und Handhabung abgewertet wurden. So nach dem Motto: Mach ich halt mal so ein paar Stunden, dann singe ich wie der und der und der Karriere steht nichts mehr im Wege. Geht es euch auch manchmal so?
Mich würde mal interessieren, wie lange eigentlich die Leutchen, die vielleicht schon länger dabei sind, ihre Stimme unter professionellen Gesichtpunkten und Anleitung zu trainieren und zu bilden, benötigt haben, bis sie erste echte und nachhaltige Resultate bei sich festgestellt und geradezu gespürt haben. M. E. hat dieser "Gesangsunterricht light" dazu geführt, dass viel zu früh viel zu große Resultate erwartet werden und so sowohl die Lehrer als auch die Kandidaten unter einem gewissen Erfolgsdruck stehen, etwas "abzuliefern", und darüber hinaus vergessen wird, welche Arbeit, Anstrengung, Ausdauer, Konzentration und Übung das Ganze benötigt. Ganz verkürzt gesprochen: Es ist Letzten Endes in erster Linie eine Sache der Muskelarbeit und deren Beherrschung. Dazu kommt Arbeit an den Resonanzräumen, Zunge, Mund usw. Das ganze Programm. Ihr wisst, was ich meine. Es ist eigentlich völlig utopisch zu meinen, das ginge innerhalb von Monaten oder gar Wochen. M. E. ist es sogar utopisch zu meinen, das ginge gänzlich ohne Anleitung, egal wie talentiert jemand ist.
Also, wann habt ihr erste wirkliche Resultate bemerkt und was waren das für welche? Ich würde mich über zahlreiche und ausführliche Beiträge freuen!
Was mich jetzt einmal interessieren würde: Immer wieder trifft bzw. traf man im Zuge dieser Castingsshows so Sachen an, die ich unter dem Begriff "Gesangsunterricht light" zusammenfassen würde. Da sah man dann solche Pop-Sternchen, die unter der Anweisung irgendeines Vocal Coaches ein oder zwei Atem- oder Summübungen machten und die dann wohl so etwas wie "Sänger" sein sollen. Zumindest machten sie den Eindruck, sie glaubten selbst dran. Ich glaube, dass diese Dinge auf der einen Seite möglicherweise dazu geführt haben, dass sich (wieder) mehr Menschen, vor allem junge, mit dem Singen beschäftigen. Soweit gut. Auf der anderen Seite habe ich manchmal den Eindruck, dass Gesangsunterricht und -technik dadurch so etwas wie eine Inflation erfahren haben, also irgendwo in ihrer (wahren) Bedeutung und Handhabung abgewertet wurden. So nach dem Motto: Mach ich halt mal so ein paar Stunden, dann singe ich wie der und der und der Karriere steht nichts mehr im Wege. Geht es euch auch manchmal so?
Mich würde mal interessieren, wie lange eigentlich die Leutchen, die vielleicht schon länger dabei sind, ihre Stimme unter professionellen Gesichtpunkten und Anleitung zu trainieren und zu bilden, benötigt haben, bis sie erste echte und nachhaltige Resultate bei sich festgestellt und geradezu gespürt haben. M. E. hat dieser "Gesangsunterricht light" dazu geführt, dass viel zu früh viel zu große Resultate erwartet werden und so sowohl die Lehrer als auch die Kandidaten unter einem gewissen Erfolgsdruck stehen, etwas "abzuliefern", und darüber hinaus vergessen wird, welche Arbeit, Anstrengung, Ausdauer, Konzentration und Übung das Ganze benötigt. Ganz verkürzt gesprochen: Es ist Letzten Endes in erster Linie eine Sache der Muskelarbeit und deren Beherrschung. Dazu kommt Arbeit an den Resonanzräumen, Zunge, Mund usw. Das ganze Programm. Ihr wisst, was ich meine. Es ist eigentlich völlig utopisch zu meinen, das ginge innerhalb von Monaten oder gar Wochen. M. E. ist es sogar utopisch zu meinen, das ginge gänzlich ohne Anleitung, egal wie talentiert jemand ist.
Also, wann habt ihr erste wirkliche Resultate bemerkt und was waren das für welche? Ich würde mich über zahlreiche und ausführliche Beiträge freuen!
- Eigenschaft