Gehörschutz/Gehörschaden-Thread

  • Ersteller ratking
  • Erstellt am
ratking
ratking
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
12.12.24
Registriert
26.09.03
Beiträge
5.093
Kekse
38.709
Ort
München
ratking hat eine Private Nachricht gemeldet.

Grund:
Hallo zusammen!

Was meint ihr? Ich halt' das ob der Brisanz des Themas für durchaus sinnvoll ... Aber da wir neulich schon diskutiert hatten, ob es wünschenswert ist, dass fachübergreifende Themen in den Fachforen - womöglich mehrfach - geführt werden, würd' ich mich über eure Meinung zu freuen :)

LG, rat
Absender: Peegee
Ursprünglicher Inhalt:
Moin Chef,

im Bereich "Musik-Praxis" rennen Xytras und ich mal wieder gegen Windmühlen an. Erschreckend wie viele Halbwahrheiten in Bezug auf Gehörschäden immer noch kursieren.

Mir kam der Gedanke, ob wir nicht auch in unserer Bass-Plauderecke einen Gehörschutz/Gehörschaden-Thread aufmachen sollten.

Da es im Bereich Musik-Praxis schon Threads hierzu gibt, wollte ich das aber vorher abklären, von wegen Crossposting und so...

Im Bassforum sind ja doch einige unterwegs, die in den Rest des Mu-Bo kaum rein schauen.

Zu dem Thema kann es eigentlich gar nicht genügend Aufklärung geben.

LG Peter
 
Peter hatte mich vorher gefragt, ob ich das für sinnvoll halten würde und ich halte es in diesem Fall tatsächlich für sinnvoll. Man könnte das ja als eine Art "FAQ/Sammelthread" machen, von dem aus man die sehr gute Gehörschutz-Übersicht im Musik-Praxis-Sub verlinkt und (ich glaube wir hatten es mal) das Review zu den "Alpines" bei den Bass-Reviews. Ich könnte passend dazu auch noch ein Review aus Bassisten-Sicht zum Elacin-Gehörschutz schreiben.
Ich bin zwar kein großer Freund davon, Themen doppelt zu führen, aber das Thema halte ich erstens für wichtig genug und zweitens auch für speziell genug (welcher Schutz liefert mir immer noch einen definierten Bass-Sound wäre z.B. eine recht spezielle Frage, die sicher einige Basser bewegt), dass ich finde, ein Thread in der Bass-Plauderecke wäre dafür angemessen...
 
ich denke, dass dieses thema eigentlich gebietsübergreifend für jeden musiker interessant sein dürfte.

ein regelmäßig gepflegter Thread zentral, der in JEDEM Instrumenten-Sub verlinkt ist.
 
Irgendwo in der Musikpraxis schwirrt doch noch ein Thread von einem Hörgeräteakustiker rum - ich bilde mir ein, den gepinnt zu haben. Vergesst mir den nicht!
 
Irgendwo in der Musikpraxis schwirrt doch noch ein Thread von einem Hörgeräteakustiker rum - ich bilde mir ein, den gepinnt zu haben. Vergesst mir den nicht!
meinst Du den: https://www.musiker-board.de/vb/sonstiges/307577-geh-rschutz-eine-bersicht.html ?

Ich könnte mir vorstellen dass z.B. bei Sängern und bei Bassern z.B. schon recht "spezielle" Anforderungen an einen Gehörschutz existieren, die sich z.B. von denen der Drummer oder Gitarristen schon unterscheiden. Deshalb könnte ich mir spezielle Threads in den jeweiligen Subs durchaus vorstellen. Muss aber nicht ;)

@Pat: cooler Avatar :D
 
man kann ja auf die einzelnen Anwendungsbereiche näher eingehen. aber man hat wie gesagt ein zentrales thema, welches nur von einem "Fachmann" beackert wird und wo sich dadurch eben keine halbwahrheiten und Urban Myths einschleichen können. der gitarrist wird eh nur schauen, was für seinen anwendungszweck geeignet erscheint. basser, sänger, drummer dto....

@Xytras: nicht nur cool, sondern einfach nur wahr:great:
getreu nach Atze Schröder vorm Spiegel: Ey wat bissu doch fürn geilet Stück DNA :D
 
@Xytras: nicht nur cool, sondern einfach nur wahr:great::D

So schamlos kannst Du lügen :D

Aber btt - Xytras' Einwand versteh' ich schon, was für 'nen Gitarrsten taugt, geht für 'nen Basser u.U. gar net ... Aber wenn wir im allgemeinen Thread bleiben und diesen in den Fachforen verlinken, damit könnt' ich auch leben. Solange der zentrale Thread dadurch net zu unübersichtlich wird, wenn verschiedene Instrumentalisten-Gattungen dort querdiskutieren ;)
 
ecki, du fieses stück :D, bist ja nur neidisch:D*lol*
kann halt ned jeder so sein wie ich haha

ich stelle mir diesen FAQ-Thread eigentlich so vor...

Eingangspost: Allgemeines
Dann spezielle Posts für die einzelnen Anwendungsbereiche mit Produktverlinkungen, nach möglichkeit auch sehr gerne zur Produkt-seite im MS-Shop, dann hat unser Betreiber obendrein was von und die leser wissen auch worum´s geht und worauf sie sich finanziell einstellen müssen.

ich hab mich noch nicht intensiv mit dem thema beschäftigt, aber es gibt ja gehörschutzsysteme, die mit verschiedenen, wechselbaren Filtern ausgeliefert werden. somit dürfte bei solchen sets auch die vielseitige Anwendung gewährleistet sein:great:
 

Präzisiglich! Der User ist auch noch im Board aktiv - wollen wir den mit an Bord holen und ihm das Ding anvertrauen? Und ihm so ganz nebenbei den HCA Gehörschutz verpassen?
Ich fand diese Frequenzkurven, die er selbst gemessen hat hochinteressant!

Ich könnte mir vorstellen dass z.B. bei Sängern und bei Bassern z.B. schon recht "spezielle" Anforderungen an einen Gehörschutz existieren,
Kann ich nicht so recht sagen - ich habe festgestellt, dass ich entweder ohne Gehörschutz oder mit In-Ear singen muss, weil ich sonst die Töne nicht sauber treffe.

ich stelle mir diesen FAQ-Thread eigentlich so vor...

Eingangspost: Allgemeines
Dann spezielle Posts für die einzelnen Anwendungsbereiche mit Produktverlinkungen, nach möglichkeit auch sehr gerne zur Produkt-seite im MS-Shop, dann hat unser Betreiber obendrein was von und die leser wissen auch worum´s geht und worauf sie sich finanziell einstellen müssen.

ich hab mich noch nicht intensiv mit dem thema beschäftigt, aber es gibt ja gehörschutzsysteme, die mit verschiedenen, wechselbaren Filtern ausgeliefert werden. somit dürfte bei solchen sets auch die vielseitige Anwendung gewährleistet sein:great:
Ich halte das eigentlich für die beste Lösung: Ein von einem Fachmann erstellter Sammelthread, der nach einem Eingangspost auch die einzelnen Instrumentengattungen bedient.
 
... wenn wir im allgemeinen Thread bleiben und diesen in den Fachforen verlinken, damit könnt' ich auch leben. ...
ich finde das sogar gut. https://www.musiker-board.de/vb/sonstiges/307577-geh-rschutz-eine-bersicht.html gepinnt/immer oben im zubehör. nicht da, wo er zwischen "haustieren von bassmädels, die trotz erkältung gegenstände zum schwingen bringen" ;) zugeplaudert wird.

https://www.musiker-board.de/vb/zubeh-r/46205-geh-rschutz-4.html gabs übrigens schonmal mit sachlichem interesse.
 
Klar dafür, es gibt zu viele, die immernoch propagieren, Gehörschutz wäre nur was für Weicheier...
 
Klar dafür, es gibt zu viele, die immernoch propagieren, Gehörschutz wäre nur was für Weicheier...

Allerdings... Mit einigen Mitstreitern reden wir uns seit gestern auch hier den Mund fusselig: https://www.musiker-board.de/vb/live-stage/350673-die-angst-ums-geh-r.html (wegen dem Thread kam Peegee auch auf die Idee, einen solchen Thread im Bass-Sub zu eröffnen).
Es wundert mich umso mehr, dass scheinbar die "alten Hasen" teilweise leichtsinniger sind, als die blutjungen Einsteiger und das dann auch noch so propagieren...
Generell finde ich das Thema sollte einfach (egal wie) den Leuten präsent gemacht werden. Ob das per "kompetent geschriebenem und verlinktem Sammelthread" oder per "jedes sub bekommt seinen eigenen Thread" geschieht, wär mir dabei relativ egal...
 
In dem Zusammenhang habe ich vor kuzen irgendwo im Netz eine durch interessante Grafiken unterstützte Untersuchung gesehen, die den drastischen Hörverlust beschrieb, der hauptsächlich durch Schalldruck entsteht.

Schön mit Frequenzkurven, wo die zunächst wegbrechenden Bereiche absinken, bis zur maximalen Bedämpfung, die dann nur noch mit Hörgerät kompensiert werden kann.

Finde ich leider im Moment mal gerade wieder nicht...:mad:
 
Pah, Gehörschutz ist doch nur was für Weicheier.


:D


Klasse Thema, wir sollten da wirklich Bündeln, bei den Drummern taucht das Thema auch immer wieder auf und eine Sammlung der guten Threads macht da auf jeden Fall Sinn.

Die Variante mit den gepinnten Threads in jedem Bereich finde ich gut. Evtl kann man das dann auch noch ausbauen, mit Themen wie Schallschutz, Promotion usw, die z.T. que duch das Board verteilt sind.
Das wäre erst mal ein Anfang.
Wenn dann picohdk geklärt hat, ob es möglich ist Beiträge in mehreren Foren gleichzeitig einzustellen (mit signalisierung neuer Posts) bzw wenn es die Forensoftware irgendwann kann, dann ist es einfach so ein Thema zu überarbeiten.
 
Lösung könnte vielleicht ein den Instrumenten gleichgestelltes, übergeordnetes FAQ-Forum sein? So was wie "Grundlegende Informationen für ALLE Musiker".
 
haben wir da genug content für? Das würde sich sicher zu größeren Teilen mit "Musik-Praxis" überschneiden - außerdem fiele dann der von Peegee erwähnte Effekt, dass viele Instrumentalisten nur in ihr Instrumenten-Sub schauen wieder ins Gewicht und viele würden es gar nicht erst mitbekommen...
Ansonsten könnte man auch einfach jeweils in den jeweiligen Subs einen gepinnten Thread starten, von dem aus man im ersten Post den sehr guten Übersichtsthread von Captain-P verlinkt und darunter die möglichkeit hätte, instrumentenspezifische Fragen zu stellen (z.B. schlucken die Elacin nicht zu viel vom bass, hör ich die Becken noch, wenn ich Ohropax verwende etc.)...
 
So können wir's auch machen, klar.

A propos - ehe ich einen neuen Thread dafür starte, wie sieht's denn aus mit meiner Schnapsidee vom HCA Gehörschutz für Captain-P?
 
Mag sein, dass das sehr speziell ist - aber nach meinem Empfinden auch essentiell ;)

Das Thema Gehörschutz und die Schonung des Gehörs dürfte für uns Musiker sicherlich das wichtigste "Nebenthema" rund um unser Hobby sein.

Also: dafür :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben