
martellosan
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen
Vor kurzem habe ich eine gebrauchte Behringer DI 800 ersteigert.
Laut Beschreibung sollte alles ok sein und alles einwandfrei funktionieren.
.... Hab das Teil vorher mal eingeschaltet und da fiel mir gleich ein leises "Brummen" oder "Surren" des Gerätes auf. Nicht über irgendwelche Lautsprecher, sondern das Gerät selbst macht dieses Geräusch.
Wenn man die DI Box, bzw deren Oberseite leicht zusammen drückt, geht es fast weg.
Da sowas ja mMn nicht sein sollte, hab ich sie mal aufgeschraubt.
Naja, da kommt mir einiges recht komisch vor....
Das vorher lose Blech im Inneren, wird wohl eine Art Abschirmung sein....
ABER, wieso sind die "Erdungskabel" des Gehäuses abgeschnitten....? Und das blaue Kabel, das vom Trafo ins Leere geht....
Kann mich ja täuschen. Funktionieren tut sie ja soweit....
Aber die wird doch nicht so vom Hersteller ausgeliefert....Und wenn daran gebastelt wurde, müsste das der Verkäufer doch irgendwie mitteilen...
Ist doch nicht zulässig einfach den "Schutzleiter" abzuknipsen....?
Im Inneren wurde am Stecker und am Schalter "sehr professionell" mit E-Tape gearbeitet....
Möchte gerne den Verkäufer deswegen anschreiben, aber vorher das hier noch "abklären", bevor ich mich aufrege....
LG
Vor kurzem habe ich eine gebrauchte Behringer DI 800 ersteigert.
Laut Beschreibung sollte alles ok sein und alles einwandfrei funktionieren.
.... Hab das Teil vorher mal eingeschaltet und da fiel mir gleich ein leises "Brummen" oder "Surren" des Gerätes auf. Nicht über irgendwelche Lautsprecher, sondern das Gerät selbst macht dieses Geräusch.
Wenn man die DI Box, bzw deren Oberseite leicht zusammen drückt, geht es fast weg.
Da sowas ja mMn nicht sein sollte, hab ich sie mal aufgeschraubt.
Naja, da kommt mir einiges recht komisch vor....
Das vorher lose Blech im Inneren, wird wohl eine Art Abschirmung sein....
ABER, wieso sind die "Erdungskabel" des Gehäuses abgeschnitten....? Und das blaue Kabel, das vom Trafo ins Leere geht....
Kann mich ja täuschen. Funktionieren tut sie ja soweit....
Aber die wird doch nicht so vom Hersteller ausgeliefert....Und wenn daran gebastelt wurde, müsste das der Verkäufer doch irgendwie mitteilen...
Ist doch nicht zulässig einfach den "Schutzleiter" abzuknipsen....?
Im Inneren wurde am Stecker und am Schalter "sehr professionell" mit E-Tape gearbeitet....
Möchte gerne den Verkäufer deswegen anschreiben, aber vorher das hier noch "abklären", bevor ich mich aufrege....
LG
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: