GAS und der wundersame Irrsinn des Musik-Biz als GAME entwickeln :-)

Ein game rund um GAS und Musik-BIZ ...

  • kann ich mir gut vorstellen und finde ich gut

    Stimmen: 80 60,2%
  • kann ich mir gut vorstellen, finde ich aber nicht gut

    Stimmen: 4 3,0%
  • kann ich mir gar nix drunter vorstellen und löst nix aus bei mir

    Stimmen: 9 6,8%
  • kann ich mir gut vorstellen und möchte da mitmachen

    Stimmen: 11 8,3%
  • kann ich mir nicht gut vorstellen, möchte aber trotzdem mitmachen

    Stimmen: 3 2,3%
  • Wo kann ich anfangen?

    Stimmen: 7 5,3%
  • Moment - das gibts doch schon ...

    Stimmen: 1 0,8%
  • würde ich gerne mal testen

    Stimmen: 40 30,1%
  • würde ich gerne mal spielen

    Stimmen: 49 36,8%
  • würde ich gerne eine Spielfigur drin sein

    Stimmen: 12 9,0%
  • da mach ich lieber Musik als so einen Quatsch

    Stimmen: 13 9,8%
  • Musik - was ist das?

    Stimmen: 6 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    133
Dir ist aber schon aufgefallen, dass man mehrere anklicken konnte (das erklärt die Diskrepanz zwischen 83 und 153) :)
Prozentzahlen: wie die berechnet werden? Ich nehme an, so viele von den 83 Teilnehmern hatten die Option ausgewählt.... Kommt auch in etwa hin.
Nö, war mir nicht aufgefallen.
Aber eine Auswertung, bei der 100 % deutlich weniger als 100 % ist ...
 
Aber eine Auswertung, bei der 100 % deutlich weniger als 100 % ist ...
Inwiefern?
Wenn alle 83 Teilnehmer Option A angeklickt haben, steht hinter Option A 100%. Wenn nur 41,5 Teilnehmer Option B angeklickt haben, steht hinter Option B 50%. Ist doch vollkommen logisch, oder? :)
 
ich würde auch gerne mitmachen in sachen story und sound (wenn hubert noch was übrig lässt :D ).

was den schauplatz betrifft würde ich ehrlich gesagt weg vom musikladen gehen - zu speziell.

ich würde in richtung waynes world gehen. ein typ der bei seinen "aktivitäten" die kranken musiker des showgeschäftes.
nehmen wir beispielsweise karl-heinz der in die handcrew eines veranstalters einbezogen wurde. dabei will er eigentlich selbst gerne auf der bühne stehen. die eigene karriere mit der garagenband, musikersuche, GAS, könnte ein eigenes kapitel sein, genau wie beispielsweise eine tour mit ner bekannten band, dessen macken man schön parodieren kann...
wenn man bei metallica backstage ist und mitbekommt wie Kirk von James gehänselt wird oder sowas. den james könnte man dann aus rache mit alkohol abfüllen (rätsel) auf dass er wieder in die klinik muss und die tour erfolgreich sabotiert wurde :D

den humor würde ich in richtung simpsons anlegen: beispielsweise verzweifelt man garde an einem gitarrenlick und Yngwie malmsteen springt aus dem bush mit ner "du musst nur an dich glauben message", dann ertönt eine sirene von der seite, malmsteen blickt sich ängstlich um und sagt "oh nein ich will nicht wiefder in den knast" und läuft weg. :D

oder man macht etwas was in die richtung "fleisch ist mein gemüse" geht. coverband auf schützenfest:
"spielt mal ooooonkelzzz";
"jungs ihr seid ja schon gut, aber wenn ihr den noch draufhabt, dann seid ihr richtig gut.... an der nooooordseeeeküste...."

was matthias gesagt hat ist auch zu beachten. oftmals wird sowas nicht fertig, faktisch: je größer das team desto schwieriger wird es imho, vor allem wegen der uneinigkeit.

bei einem ähnlichen (aber viel größeren) projekt wurde in verscheidenen schritten produziert:
schritt 1: genre => abstimmung
schritt 4: wie wird gespielt (waffen, reittiere, fliegen - wie bewegt man sich, wie funktioniert das spielprinzip)
schritt 3: Grafikstil => abstimmung (ich HASSE mangastil - da geht bei mir gar nix)
usw...

und das alles bevor sich jemand die mühe mit programmierung macht.
gut wenn wir ein point and click adventure machen, ist vieles klar...

als es dann in die programmierphase ging wurden gruppen für grafik, sound, story gebildet. dummerweise macht die soundgruppe überhauptkeinen sinn ohne ne betaversion.
grade bei den grafikern die die welt entworfen haben gab es viele meinungsverschiedenheiten. da hat sich einer was super tolles ausgedacht was aber nicht zum rest passte und seine wochenlange arbeit war umsonst...

außerdem haben viele arbeitsproben eingereicht, sich dann aber nie wieder gemeldet...
das ganze muss schon logisch aufeinander folgend organisiert werden, sonst istd as ein oder andere team frustriert.

edit: oder frei nach so ner situation könnte man auch gute rätsel veracken:
http://www.youtube.com/watch?v=pHGKCnASshk
 
Fastel
  • Gelöscht von Xytras
  • Grund: doppelpost
Inwiefern?
Wenn alle 83 Teilnehmer Option A angeklickt haben, steht hinter Option A 100%. Wenn nur 41,5 Teilnehmer Option B angeklickt haben, steht hinter Option B 50%. Ist doch vollkommen logisch, oder? :)
Ist ja auch Wurscht, ist eh OT. Ist mir nur aufgefallen weil ich lange Zeit in der Technischen Chart-Analyse gearbeitet hatte.

Ich werde mir das Teil auf jeden Fall bei Gelegenheit mal ansehen.
 
Ich stell mir jetzt schon vor wie es ist wenn der Spieler in den Laden geht, stundenlang das Spiel spielen musste, und die krassesten Rätsel löste, nur im Laden dann zu erfahren das die Gibson aufgrund eines Vertriebwechsels für mehrere Monate nicht lieferbar ist. :D:D:D

Wie soll sich denn das Spiel grob aufbauen?
So àlà World of Warcraft, was seeehr kostspielig und aufwändig wäre?
Wo jeder seinen eigenen 3D Charakter hat (nur halt dann keine Rassen wie in besagten Rollenspielen, sondern Musikergruppen wie Metaller oder halt Volksmusiker :D)

Oder eher so als Point n Click Adventure im Stil der alten Retro Titel?
 
Ich würde auch gerne in der Programmier-Abteilung mitzumachen.

Ein Point & Click-Adventure dürfte wohl am ehesten machbar sein, prinzipiell halte ich zwei Wege für sinnvoll:

1.) Eine Entwicklungsumgebung wie Adventure Game Studio zu nutzen. Das wäre sicher die einfachste Methode, schnell zu Ergebnissen zu kommen. Nachteil wäre mangelnde Plattformunabhängigkeit, speziell bei der Entwicklung, und die Frage, wie eine Zusammenarbeit zu organisieren wäre.

2.) Eine Entwicklung in Java, die den Ansatz von hohoho weiterführen würde. Da steckt natürlich viel (aber durchaus reizvolle) Arbeit drin; Animation, Synchronisation und Behandlung von überlappenden Objekten sind keine trivialen Probleme, und die ersten Ansätze könnten wohl nur einen Bruchteil der Funktionalität ausgereifter Systeme aufweisen. Performance könnte auch ein Problem werden. Es wäre aber durchaus ein ausbaufähiges, modularisierbares und plattformunabhängiges System möglich.
 
Ich würde mich ebenfalls für die Hall of Bugs anmelden. Und für verschiedene Background-Musik, FX etc.
 
Moin
Ich find die Idee zwar reichlich sinnlos, aber lustig. Also los gehts::D
Ich kann:
  • Html
  • Css
  • bisschen PHP
  • Bin grad am Java-lernen
  • Grafikzeuchs
  • Dialoge schreiben
Ich bin dafür, dass wenn wir das wirklich durchziehen wollen, ein Wiki eingerichtet wird, um die Ideen zu sammeln.
Weil im Forum wird das alles ziemlich unübersichtlich. Wenn Interesse besteht ,könnte ich dass übernehmen.

Mfg und los gehts
 
Das Projekt ist nun also doch gestorben ? :(
 
Hmmm ...

Also ich für meinen Teil kann bzw. muss leider sagen, dass ich da im Moment wirklich nicht zu komme.

Was aber keinen hindern soll, sich selbst oder mit ein paar anderen hinzusetzen oder sich zusammenzusetzen und was auf die Beine zu stellen.

Ob dann praktischerweise eine neuer thread aufgemacht wird oder vielleicht eine Interessensgemeinschaft gebildet wird - das überlasse ich dann mal denen, die gerade erst oder schon länger mit der Idee eines Musik-Games mit witziger Ausrichtung spielen und das weiter führen können.

Die ein oder andere Idee oder Klärung wurde ja schon in diesem thread gepostet und entwickelt.

Also: I declare this thread open to everyone.
Go ahead!
 
Also wenn noch Interesse besteht, würde ich natürlich als Programmierer mitmachen.

Stehengeblieben waren wir ja bei der Frage, ob das Projekt in Java oder Flash geschrieben werden soll.
Beide Versionen wären Betriebssystem-unabhängig und offline spielbar ( die Flash .swf kann man sich ja lokal speichern ).

Da ich bisher keine Erfahrungen mit Flash sammeln konnte, bin ich natürlich eher für Java.

Was mir aber eher sauer an Flash aufgestoßen ist, ist dass ich mich da gerade ein wenig einarbeiten wollte und feststellen musste, dass es gar keine kostenlosen Entwicklungsumgebungen gibt, mit denen man Flash-Projekte erstellen kann.
Zumindest habe ich keine gefunden, vielleicht klärt mich da ja noch jemand auf :)
 
Moin
Also ich wäre auch für Java, das kannt ich wenigstens ein bisschen.
Und mein Angebot mit dem Wiki steht auch noch.
mfg
 
Und mein Angebot mit dem Wiki steht auch noch.

Ich würde mal sagen, warten wir noch ein paar Tage, um zu sehen, ob wir immer noch genug Leute zusammenbekommen.
Falls ja, können wir dann mal anfangen, das ganze in einem Wiki zu planen.

Da ich nicht weiss, wie es bei den Leuten von der alten Liste heutzutage aussieht, mache ich nun eine neue Liste.
Daher fordere ich alle Leute, die mitmachen wollen, auf, sich hier zu melden.

Dabei sind:
blasphemy
hohoho


Gruß,
Artur
 
Morgen,

bin erst jetzt auf diesen Thread gestoßen und finde die Idee klasse.
Ich würde auf jeden Fall mitmachen - Grafiken und Charaktere erstellen z.B.
 
na also, meldet sich doch mal jemand :D

Neue Liste:
blasphemy
hohoho
antboy

Sieht aber momentan so aus, alsob es wieder nix wird :(
 
Ich meine ein Team von sagen wir 5 wirklich interessierten Leuten müsste genügen.
Was wir als erstes brauchen: eine Idee, weiterführend ein Storyboard.
 
Ideen wurden hier schonmal ein paar gepostet. Wenn Idee und Storyboard stehen, würd ich mich (je nach Zeitaufwand) auch an der Programmierung beteiligen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben