Ich hab jetzt verschiedenste Meinung gehört und gelesen warum auf der einen Gitarre diese Bends fast nicht möglich sind auf einer anderen ganz einfach gehen.
Ich komm da zu keinen Ergebniss.
Was ich festellen konnte nochmal zusammengefasst:
- Bünde polieren hilft nur bei der Reibung der Saite
- Fastfret ebenso
- Der Kraftaufwand ändert sich minimal wenn das Vintage Tremolo ca. 3mm schwebend eingestellt ist
- Dies hat ständige Verstimmung bzw. Mehrwaufwand beim Einstellen als Nachteil
- Ich habe gehört "Vielbender" sollten, falls nicht benötigt, das Tremolo quasi stilllegen, 3 Federn und auf Anschlag (so wie ichs hatte)
- Durch Sattelbreite 40 bzw. 41mm ist der Saitenabstand so eng das beim Ganztonbending viel mehr Kraft auf die oberen Saiten aufgewendet werden muss
- Offen ist noch inwieweit nun wirklich die Saitenmarke Einfluss hat
Leider werd ich im lokalen Musikladen nicht gut beraten, die wollen mir nur möglichst teure Instrumente andrehen.
Liegt es wirklich an der Sattelbreite und ist somit unveränderbar oder weiss noch jemand Rat ? Ich bin handwerklich nicht ungeschickt
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)