
Mr.Nice Guy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.11.23
- Registriert
- 12.04.05
- Beiträge
- 164
- Kekse
- 453
Hi,
erstmal Danke für die schnelle Antwort !
Deinen Vorschlag werde ich morgen mal testen,dann bin ich wieder im Proberaum.
Nur,warum hat es vorher immer funktioniert ?
Und wenn ich einen Wert von -5 programmiere,hat der Wert nach der Betätigung des Schwellers doch auch wieder bei -5 zu enden und nicht bei 0.
Und dafür sollte doch gerade der Output Level zuständig sein....??
Als Soloboost nutze ich eh die Master A/B Funtion des Amp.
erstmal Danke für die schnelle Antwort !
Deinen Vorschlag werde ich morgen mal testen,dann bin ich wieder im Proberaum.
Nur,warum hat es vorher immer funktioniert ?
Und wenn ich einen Wert von -5 programmiere,hat der Wert nach der Betätigung des Schwellers doch auch wieder bei -5 zu enden und nicht bei 0.
Und dafür sollte doch gerade der Output Level zuständig sein....??

Als Soloboost nutze ich eh die Master A/B Funtion des Amp.