
Flying Duckman
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich brauche 3 Funkmikrofone für obigen Zweck. Es geht nur um Sprache, sprich Wortmeldungen im Zuhörerraum, die durch diese Mikros verstärkt werden sollen.
Wichtig wäre, dass die Sache vollkommen störfrei ist. Oder zumindest so störfrei, wie es die Technik eben erlaubt.
Was muss man dafür rechnen, was ist vernünftig und vertretbar? Und natürlich sollte es auch nach 2015 funktionieren. Soll ja eine langfristige Sache sein. Bisher ist das Budget bei 800 Euro für 3 Mikros nebst Empfänger. Bisher wurden Mikros von Beyerdynamic verwendet. Die wurden mit 9V-Akkus betrieben und da gabs oft nervige Nebengeräusche. Wäre auch wichtig, dass man die Mikros irgendwie mit Akkus betreiben könnte.
Bin schonmal gespannt auf eure Tipps!
Grüße!
Duckman
ich brauche 3 Funkmikrofone für obigen Zweck. Es geht nur um Sprache, sprich Wortmeldungen im Zuhörerraum, die durch diese Mikros verstärkt werden sollen.
Wichtig wäre, dass die Sache vollkommen störfrei ist. Oder zumindest so störfrei, wie es die Technik eben erlaubt.
Was muss man dafür rechnen, was ist vernünftig und vertretbar? Und natürlich sollte es auch nach 2015 funktionieren. Soll ja eine langfristige Sache sein. Bisher ist das Budget bei 800 Euro für 3 Mikros nebst Empfänger. Bisher wurden Mikros von Beyerdynamic verwendet. Die wurden mit 9V-Akkus betrieben und da gabs oft nervige Nebengeräusche. Wäre auch wichtig, dass man die Mikros irgendwie mit Akkus betreiben könnte.
Bin schonmal gespannt auf eure Tipps!
Grüße!
Duckman
- Eigenschaft