im Wireless-Bereich gibt es offensichtlich noch viele Fragen. Wir werden daher bald ein Subforum Drahtlos einrichten...
Diversity Systeme haben 2 Antennen und 2 Empfänger zwischen denen das "bessere" Signal
hin und her-"flitzt" 
das "bessere" Signal wird dann ohne Verzögerung zuerst komprimiert, dann gesendet und dann wieder expandiert bevor es am Verstärker-Input landet!
Dabei gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede und eventuell auch eine ganze Reihe von Problemen, die es zu lösen gilt.
Das derzeit bestverkaufte Komplett-Paket ist das
Sennheiser ew-172 G2
Aber auch
AKG WMS-40 GB DIV und
Shure EUT-14
...liefern wirklich gute Ergebnisse.
Hier ein paar Faustregeln:
Non-Diversity ist meist weniger gut geeignet als True Diversity (2 Antennen + 2 Empfänger)
teure Systeme klingen besser - ähnlich wie teure Kabel meist besser klingen als billige, das liegt an den verwendeten Bauteilen
je mehr Funkstrecken auf einer Bühne betrieben werden, desto enger wird der "Funkwald" - dieses Problem zu lösen kostet auch wieder mehr Geld...