D
drumbone
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Community!
Ich spiele Schlagzeug seit mittlerweile 10 Jahren (davon 3 Jahre Unterricht) und tu dies somit länger als die hälfte meines Lebens. Musik ist meine wahre Leidenschaft und ich versuche, sehr viel Zeit dafür aufzubringen, ich höre am Tag mindestens 3-4 Stunden Musik und mache in der Woche etwa 6-12 Stunden selber Musik, seien es Proben oder Auftritte. Am allerliebsten höre ich (zumindest im Bezug auf akustische Musik) Funk, Soul und Jazz. Andere Musikrichtungen dürfen aber nicht zu kurz kommen, sehr gerne höre ich auch klassischen Rock oder auch Metal.
Mein Problem ist, dass ich jetzt dann seit 2 Jahren nicht mehr als rund 1 Stunden die Woche wirklich ausgiebig geübt habe, da ich noch Posaune lerne und ich diese am Tag 1-2 Stunden bzw. in der Woche an die 12-16 Stunden übe. Neben der Arbeit und meiner Vereinstätigkeit bleibt also nicht mehr viel Zeit, noch weniger die Lust.
Ich habe mich jedoch entschieden - ich WILL wieder etwas machen! (Man darf das Ego ja nicht zu kurz kommen lassen...
) Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wo ich anfangen soll.
Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Literatur ich mir besorgen kann, um mich vor allem auf dem Gebiet Funk weiterzubringen?
Ich habe mir vor kurzem ein Buch vom Tower of Power-Schlagzeuger David Garibaldi gekauft, jedoch ist das dann denke ich doch einige Levels zu hoch um wieder mit dem regelmäßigen Üben zu beginnen...
Grundübungsliteratur für Fortgeschrittene oder Literatur die mich in den Punkten Schnelligkeit und Taktarten bzw. Taktgefühl weiterbringen sind natürlich auch immer erwünscht.
Wenn Ihr praktische Tipps für mich hättet, wäre ich Euch sehr dankbar!
Ich denke dass ich nicht der Einzige bin, dem es so geht.
Grüße,
-drumbone
Ich spiele Schlagzeug seit mittlerweile 10 Jahren (davon 3 Jahre Unterricht) und tu dies somit länger als die hälfte meines Lebens. Musik ist meine wahre Leidenschaft und ich versuche, sehr viel Zeit dafür aufzubringen, ich höre am Tag mindestens 3-4 Stunden Musik und mache in der Woche etwa 6-12 Stunden selber Musik, seien es Proben oder Auftritte. Am allerliebsten höre ich (zumindest im Bezug auf akustische Musik) Funk, Soul und Jazz. Andere Musikrichtungen dürfen aber nicht zu kurz kommen, sehr gerne höre ich auch klassischen Rock oder auch Metal.
Mein Problem ist, dass ich jetzt dann seit 2 Jahren nicht mehr als rund 1 Stunden die Woche wirklich ausgiebig geübt habe, da ich noch Posaune lerne und ich diese am Tag 1-2 Stunden bzw. in der Woche an die 12-16 Stunden übe. Neben der Arbeit und meiner Vereinstätigkeit bleibt also nicht mehr viel Zeit, noch weniger die Lust.
Ich habe mich jedoch entschieden - ich WILL wieder etwas machen! (Man darf das Ego ja nicht zu kurz kommen lassen...

Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Literatur ich mir besorgen kann, um mich vor allem auf dem Gebiet Funk weiterzubringen?
Ich habe mir vor kurzem ein Buch vom Tower of Power-Schlagzeuger David Garibaldi gekauft, jedoch ist das dann denke ich doch einige Levels zu hoch um wieder mit dem regelmäßigen Üben zu beginnen...

Grundübungsliteratur für Fortgeschrittene oder Literatur die mich in den Punkten Schnelligkeit und Taktarten bzw. Taktgefühl weiterbringen sind natürlich auch immer erwünscht.
Wenn Ihr praktische Tipps für mich hättet, wäre ich Euch sehr dankbar!

Grüße,
-drumbone
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: