Fullstack mit TopTeil verbinden

  • Ersteller Fallaway
  • Erstellt am
F
Fallaway
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.12.11
Registriert
12.11.10
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo allerseits,
ich habe seit kurzem einen Marshall Fullstack (d. h. zwei Monoboxen), mit entsprechendem Transistor-Topteil. Jetzt möchte ich darauf noch ein Röhren-Topteil setzen.
Logischerweise möchte ich mir das umstöpseln beim Wechsel der Topteile ersparen. Gibt es da so eine Art Weiche bzw. wenn ja, was soll ich mir zulegen bzw. könnt ihr mir empfehlen.

Danke im voraus

Günter
 
Eigenschaft
 
Ja, die ist aber sehr teuer für Röhrentopteile, welche du nicht einfach ohne Last (z.B. in Form einer Box) betreiben kannst.
Am einfachsten wäre, wenn du je eine Box pro Topteil verwenden würdest (also 2 Halfstacks) und dir dann nen einfachen A/B-Switch zulegen würdest.
Vom Ausgang A (A/B Switch) in den Eingang des Transistoramps und vom Ausgang B (A/B Switch) in den Eingang des Röhrenamps.
So kannst du bequem zwischen beiden umschalten.

Headswitcher : http://www.tonebone.com/tb-headbone-vt.htm
A/B-Switch : https://www.thomann.de/de/cat.html?gf=umschalter&oa=pra


BTW : Um welches Topteil und welche Boxen handelt es sich denn?
 
Die Variante von james macht natürlich schaltungstechnisch Sinn.... soundtechnisch unter Umständen auch (Transistor für die cleanen Sachen und Röhre, wenns schmutzig wird), aaaaaaber: willst du das Zeugs wirklich zu Gigs schleppen ?? 2 halfstacks ?? dem Mischer doppelte Arbeit machen ? Lieber ein ordentliches Top und eine gescheite Box und gut....my 2 cents :)

/Jo
 
Was wird es denn für ein röhrentopteil? vielleicht überzeugt dich das röhrentopteil so, dass du auf die transe verzichten kannst. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben