
Scottydoesntknow
Registrierter Benutzer
Hey Folks!
Jetzt will ich auch mal...
Und zwar steh ich halt total auf den alten Sound von Joe Principe. Mittlerweile benutzt er ja nur noch Precis (Road Worn mit Quarterpounder aktuell), der geht live aber auch gerne mal unter...
Früher war das anders, da hatte er einen sehr drahtigen, prägnanten Sound.
Paar Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=EY739pyjPJg
http://www.youtube.com/watch?v=x5Isw-vz6uM&feature=related
Dass die Saiten wohl immer sehr neu sind, is mir klar. Auch wird er einen Bass mit Singlecoils benutzt haben. Ich würde ja spontan auf Jazz Bässe tippen, hab aber in einem alten Rise Against-Video gesehen, wie er nen G&L gespielt hat. Also... eher passiv oder aktiv?
Außerdem: braucht man für so nen Ton Röhrenamps? Geht das schon in die Ampeg Richtung oder kann man das genauso gut mit nem GK oder sonstewas erzielen?
Für EQ... vermutlich Badewanne, oder?
Danke schonmal
Jetzt will ich auch mal...
Und zwar steh ich halt total auf den alten Sound von Joe Principe. Mittlerweile benutzt er ja nur noch Precis (Road Worn mit Quarterpounder aktuell), der geht live aber auch gerne mal unter...
Früher war das anders, da hatte er einen sehr drahtigen, prägnanten Sound.
Paar Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=EY739pyjPJg
http://www.youtube.com/watch?v=x5Isw-vz6uM&feature=related
Dass die Saiten wohl immer sehr neu sind, is mir klar. Auch wird er einen Bass mit Singlecoils benutzt haben. Ich würde ja spontan auf Jazz Bässe tippen, hab aber in einem alten Rise Against-Video gesehen, wie er nen G&L gespielt hat. Also... eher passiv oder aktiv?
Außerdem: braucht man für so nen Ton Röhrenamps? Geht das schon in die Ampeg Richtung oder kann man das genauso gut mit nem GK oder sonstewas erzielen?
Für EQ... vermutlich Badewanne, oder?
Danke schonmal
- Eigenschaft