
Malena F
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.04.25
- Registriert
- 14.02.25
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 969
Hallöchen,
ich spiele eigentlich Gitarre, überlege aber, mir einen preiswerten (gebrauchten) Bass zu wünschen, einfach um prägnante Bassparts auch einmal nachspielen zu können.
Beim Stöbern bin ich auf Fretless-Bässe gestoßen... Und dazu sind mir zwei Fragen aufgekommen:
1.) Wie genau geht das, dass die Saiten beim Spielen nicht schnarren? Also, dass sie wirklich nur an der Stelle aufliegen, wo man greift?
2.) Was spricht für Fretlessbässe, was für 'normale' mit Bundstäben? Gerade auch für vollkommene Anfänger wir mich?
Schonmal Danke im Vorraus für alle Antworten!
Viele Grüße und schöne Feiertage euch!
ich spiele eigentlich Gitarre, überlege aber, mir einen preiswerten (gebrauchten) Bass zu wünschen, einfach um prägnante Bassparts auch einmal nachspielen zu können.
Beim Stöbern bin ich auf Fretless-Bässe gestoßen... Und dazu sind mir zwei Fragen aufgekommen:
1.) Wie genau geht das, dass die Saiten beim Spielen nicht schnarren? Also, dass sie wirklich nur an der Stelle aufliegen, wo man greift?
2.) Was spricht für Fretlessbässe, was für 'normale' mit Bundstäben? Gerade auch für vollkommene Anfänger wir mich?
Schonmal Danke im Vorraus für alle Antworten!
Viele Grüße und schöne Feiertage euch!