
Deltafox
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.12.17
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 7.716
- Kekse
- 18.693
Hallo, mein heutiges Problem wääääre... folgendes:
Mir ist aufgefallen, dass ich, wenn ich einen Song recorde, irgendwie zwar tollen Sound habe, aber die tiefen Töne, im Gegensatz zu den professionellen Liedern, nicht von meinem Subwoofer wiedergegeben werden ... oder nicht so betont .. vor allem stört mich das, beim Bass
gibt's da einen generellen Frequenzbereich, den ich mehr beachten müsste? Ich hatte schon so bei 80-100 Hz den Bass angehoben, weil ich mir dachte, das sei so als Bassbereich in der Tiefe das 'Normale'
sollte ich vielleicht eher mal die Subbässe anheben? 60Hz? drunter? das tiefe E ist ja soweit ich weiß bei 44 Hz rum .. und ich spiel auf D getunt .. sollte ich dann das betonen? wirds dann nicht zu wummerig?
Mir ist aufgefallen, dass ich, wenn ich einen Song recorde, irgendwie zwar tollen Sound habe, aber die tiefen Töne, im Gegensatz zu den professionellen Liedern, nicht von meinem Subwoofer wiedergegeben werden ... oder nicht so betont .. vor allem stört mich das, beim Bass
gibt's da einen generellen Frequenzbereich, den ich mehr beachten müsste? Ich hatte schon so bei 80-100 Hz den Bass angehoben, weil ich mir dachte, das sei so als Bassbereich in der Tiefe das 'Normale'
sollte ich vielleicht eher mal die Subbässe anheben? 60Hz? drunter? das tiefe E ist ja soweit ich weiß bei 44 Hz rum .. und ich spiel auf D getunt .. sollte ich dann das betonen? wirds dann nicht zu wummerig?
- Eigenschaft