
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Moin moin 
Unser Proberaum scheint jetzt ( für uns ) technisch erstmal ausreichend zu sein , wir können alles dort machen , wozu ein Proberaum taugen sollte .
Jetzt soll der Raum renoviert werden , hab das bis jetzt nicht gemacht , da ich zunächst Aufstellung und Technik ausprobiert habe .
So ist es aufgebaut :
Problem ist die Dachschräge ( mit Holz verkleidet ) , das große Fenster , der Betonboden und die kahlen Wände . Das soll sich jetzt ändern .
An dem Holz unter der Decke und der Schrägen kann ich nichts ändern , da könnte man höchstens Rahmen mit Stoff bezogen anbringen .
Am Fenster gehen eventuell dickere Vorhänge , wobei ich das eigentlich schön finde , wenn viel Licht in die Bude kommt . Stellwände haben leider keinen Platz mehr .
1. dumme Frage :
Wäre eine schwere Textil Tapete an den Wänden der erste richtige Schritt ?
2. dumme Frage :
Macht man noch irgendwas unter die Auslegware auf dem Boden ?
3. dumme Frage :
Wie verhält sich das Holz an der Decke und der Dachschräge ?
Geplant hab ich das jetzt für die Weihnachtsferien , möchte das aber dann auch in einem Rutsch erledigen , da es ich das Zeugs jetzt schon zig mal umgestellt hab , um die für uns beste Lösung zu finden ..... das möchte ich jetzt nicht noch zig mal machen , um irgendwas an den Wänden umzubauen .
In Sachen Raumakustik bin ich blutiger Laie .
Vielen Dank im Voraus für Tips und Ideen
.

Unser Proberaum scheint jetzt ( für uns ) technisch erstmal ausreichend zu sein , wir können alles dort machen , wozu ein Proberaum taugen sollte .
Jetzt soll der Raum renoviert werden , hab das bis jetzt nicht gemacht , da ich zunächst Aufstellung und Technik ausprobiert habe .
So ist es aufgebaut :

Problem ist die Dachschräge ( mit Holz verkleidet ) , das große Fenster , der Betonboden und die kahlen Wände . Das soll sich jetzt ändern .
An dem Holz unter der Decke und der Schrägen kann ich nichts ändern , da könnte man höchstens Rahmen mit Stoff bezogen anbringen .
Am Fenster gehen eventuell dickere Vorhänge , wobei ich das eigentlich schön finde , wenn viel Licht in die Bude kommt . Stellwände haben leider keinen Platz mehr .
1. dumme Frage :
Wäre eine schwere Textil Tapete an den Wänden der erste richtige Schritt ?
2. dumme Frage :
Macht man noch irgendwas unter die Auslegware auf dem Boden ?
3. dumme Frage :
Wie verhält sich das Holz an der Decke und der Dachschräge ?
Geplant hab ich das jetzt für die Weihnachtsferien , möchte das aber dann auch in einem Rutsch erledigen , da es ich das Zeugs jetzt schon zig mal umgestellt hab , um die für uns beste Lösung zu finden ..... das möchte ich jetzt nicht noch zig mal machen , um irgendwas an den Wänden umzubauen .
In Sachen Raumakustik bin ich blutiger Laie .
Vielen Dank im Voraus für Tips und Ideen
- Eigenschaft