M
morpheusz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.15
- Registriert
- 25.12.06
- Beiträge
- 1.053
- Kekse
- 1.237
Hi,
hätte einige Fragen zu meinem Multimeter: McVoice M-830D.
Wie misst man, ob eine Lötstelle kalt ist? Ich lese immer nur "Widerstand messen oder Diodentest". Aber welchen Widerstand muss ich denn nun erwarten, wenn eine Lötstelle kalt ist? Misst das Gerät dann einfach gar nicht?
Habe gerade mal ein Kabel gemessen, da ist der Widerstandswert willd von 13 Ohm auf 0,1 Ohm und zurück gesprungen. Heißt das, das Kabel leitet gescheit? Mich irritiert dieser scheinbar willkürliche Widerstand.
Habs dann über dieses Diodenteil probiert, das Gerät hat gemessen und dann plötzlich zu fiepen angefangen
. Habs dann mal lieber sein lassen, nicht dass da was kaputt geht.
Könnte mir da vielleicht noch jemand sagen, ob das einfach nur anzeigt, dass alles so ist, wie es sein sollte oder ist das ein Hilferuf vom Gerät. In der Beschreibung hab ich nix dazu gefunden.
Also vielen Dank schon mal!
hätte einige Fragen zu meinem Multimeter: McVoice M-830D.
Wie misst man, ob eine Lötstelle kalt ist? Ich lese immer nur "Widerstand messen oder Diodentest". Aber welchen Widerstand muss ich denn nun erwarten, wenn eine Lötstelle kalt ist? Misst das Gerät dann einfach gar nicht?
Habe gerade mal ein Kabel gemessen, da ist der Widerstandswert willd von 13 Ohm auf 0,1 Ohm und zurück gesprungen. Heißt das, das Kabel leitet gescheit? Mich irritiert dieser scheinbar willkürliche Widerstand.
Habs dann über dieses Diodenteil probiert, das Gerät hat gemessen und dann plötzlich zu fiepen angefangen

Könnte mir da vielleicht noch jemand sagen, ob das einfach nur anzeigt, dass alles so ist, wie es sein sollte oder ist das ein Hilferuf vom Gerät. In der Beschreibung hab ich nix dazu gefunden.
Also vielen Dank schon mal!
- Eigenschaft