Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gaaanz langsam mit den jungen Pferden.Wie kann denn etwas lebensgefährlich sein, wenn angeblich nichts dabei passiert? Was redet ihr nur für einen Unsinn...
Welches "Thema" - das Abkleben von Schutzleitern?Dieses Thema wird jedem Tontechniker nahe gelegt, der nur eine halbwegs vernünftige Ausbildung bekommt.
1) reden wir hier die ganze Zeit von Recording zuhause.@ Clamox: FI Schutzschalter habe ich bisher auf oder hinter keiner Bühne gesehen.
Ganz genau. Und deswegen unterbricht man ja auch keine Schutzleiter oder klebt sie ab.Außerdem nützt dir ein FI SS nichts, wenn du den Schutzleiter unterbrichst. Damit hebst du die Schutzmaßnahme auf.
Ich bitte darum. Und die Beleidigungen kannst du dir sparen. Wie schon gesagt: angeregte Diskussionen an anderer Stelle gerne und jederzeit. Aber in diesem Unterforum hört der Spaß auf.=== Zitierte Beleidigung entfernt. Banjo ===.. ich bin hier raus.
sorry leute aber ich steige an dieser stelle aus. eure ausführungen basieren auf einem gefährlichen halbwissen, dass für mich keine diskussionsgrundlage darstellt.
Die DIN VDE 0100 erfordert überall einen RCD (die neue Bezeichnung für den identischen FI), wo Personen die keine elektrischen Fachkräfte (mit Ausbildung@ Clamox: FI Schutzschalter habe ich bisher auf oder hinter keiner Bühne gesehen. Außerdem nützt dir ein FI SS nichts, wenn du den Schutzleiter unterbrichst. Damit hebst du die Schutzmaßnahme auf.
Hohe Spannung ist ja nicht gleich lebensgefährlicher Strom (genau genommen geht es hier um die einwirkende Energie). Der Strom über die Kondensatoren wird also begrenzt sein, sodass er keine gefährlichen Auswirkungen hat..Jens schrieb:Im übrigen schwant mir gerade, was er meint: Es gibt durchaus SNT-Designs, bei denen bei hochohmiger Messung tatsächlich die halbe Netzspannung anliegt - über die Y-Kondensatoren. An die werden aber nun gerade die Anforderungen gestellt, dass die Ableitströme, die darüber abfließen können im ungefährlichen Bereich sind.
Das sollte aber vielleicht nochmal jemand kommentieren, der wirklich vom Fach ist...