D
DeathByStereo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.04.11
- Registriert
- 14.05.06
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Ahoi!
Vor 4 Jahren hatte ich mir für 99 zum Spaß bzw. zum üben eine DoFuMa der "Marke" Dixon zu gelegt, welche bis heute bei mir absolut ohne Probleme und ohne irgendwelche Ausfälle läuft. Gespielt wurde darauf im Proberaum 2x die Woche und an ~30 Konzerten pro Jahr.
Hab die Dixon jetz mit nach Hause genommen für mein E-Drum und möchte mir für Live bzw. den Proberaum eine neue DoFuMa zulegen.
Allerdings weiß ich noch nicht genau welche ich mir zulegen sollte und habe deswegen ein paar Fragen an euch und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Achja: Mir ist bewusst das die Iron Cobra sicherlich zu den besten und beliebtesten Fussmaschinen gehört, allerdings möchte ich partout keine 400 ausgeben oder alle 2 Tage bei eBay reinschauen ob ich da eine runter gespielte Fussmaschine ergattern könnte ...
1. Modell Überlegung: MILLENIUM PD-222 PRO SERIE
Doppelfussmaschine für 99 wie meine alte aus dem Millenium Hause ... Habe 2-3 Produkte aus der Pro Serie (Hocker, 2 Taschen und einen Snare Ständer) und bin hier mit der Qualität wirklich sehr zufrieden ...
Hat jemand konkrete Erfahrungen mit der Maschine sammeln können oder kann beschreiben wie groß der Spielerische Unterschied gegenüber einer Cobra bzw. DW 5002 ausfällt?
Eine weitere große Frage ist ob die einzel Teile bei der Maschine "wackeln" bzw. lose sind. Habe mal ein Single Pedal von Millenium gesehen udn in der Hand gehabt, wo der Beater mit der Schraube zwar fest an der Maschine geschraubt war, jedoch unglaublich stark nach links und rechts gewackelt hat ...
2. Modell Überlegung: TAMA HP300TWB DOPPELFUßMASCHINE
199 inkl. Koffer von Tama. Neu auf dem Markt und gilt offenbar als "Junior Iron Cobra". Nur was genau soll das bedeuten?
Sind die Einzelteile hier z.B. deutlich besser verbaut als bei dem Millenium Modell und könnt Ihr diese Maschine, obwohl sie neu ist, bedenkenlos empfehlen?
3. Modell Überlegung: DW 5002
Mit knapp 300 das absolute Maximum was ich hier überhaupt ausgeben möchte. Jedoch frage ich mich ernsthaft ob es die Nachbau von Millenium oder die Tama FuMa nicht ebenfals "tun" würden und qualitativ "in etwa" das selbe bieten würden und ich das gesparte Geld eben an anderer Stelle (neue Becken stehen ebenfalls auf dem Zettel) investieren sollte ...
Fragen über Fragen ... ich bin gespannt was ihr mir raten werdet
Vor 4 Jahren hatte ich mir für 99 zum Spaß bzw. zum üben eine DoFuMa der "Marke" Dixon zu gelegt, welche bis heute bei mir absolut ohne Probleme und ohne irgendwelche Ausfälle läuft. Gespielt wurde darauf im Proberaum 2x die Woche und an ~30 Konzerten pro Jahr.
Hab die Dixon jetz mit nach Hause genommen für mein E-Drum und möchte mir für Live bzw. den Proberaum eine neue DoFuMa zulegen.
Allerdings weiß ich noch nicht genau welche ich mir zulegen sollte und habe deswegen ein paar Fragen an euch und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Achja: Mir ist bewusst das die Iron Cobra sicherlich zu den besten und beliebtesten Fussmaschinen gehört, allerdings möchte ich partout keine 400 ausgeben oder alle 2 Tage bei eBay reinschauen ob ich da eine runter gespielte Fussmaschine ergattern könnte ...
1. Modell Überlegung: MILLENIUM PD-222 PRO SERIE
Doppelfussmaschine für 99 wie meine alte aus dem Millenium Hause ... Habe 2-3 Produkte aus der Pro Serie (Hocker, 2 Taschen und einen Snare Ständer) und bin hier mit der Qualität wirklich sehr zufrieden ...
Hat jemand konkrete Erfahrungen mit der Maschine sammeln können oder kann beschreiben wie groß der Spielerische Unterschied gegenüber einer Cobra bzw. DW 5002 ausfällt?
Eine weitere große Frage ist ob die einzel Teile bei der Maschine "wackeln" bzw. lose sind. Habe mal ein Single Pedal von Millenium gesehen udn in der Hand gehabt, wo der Beater mit der Schraube zwar fest an der Maschine geschraubt war, jedoch unglaublich stark nach links und rechts gewackelt hat ...
2. Modell Überlegung: TAMA HP300TWB DOPPELFUßMASCHINE
199 inkl. Koffer von Tama. Neu auf dem Markt und gilt offenbar als "Junior Iron Cobra". Nur was genau soll das bedeuten?

3. Modell Überlegung: DW 5002
Mit knapp 300 das absolute Maximum was ich hier überhaupt ausgeben möchte. Jedoch frage ich mich ernsthaft ob es die Nachbau von Millenium oder die Tama FuMa nicht ebenfals "tun" würden und qualitativ "in etwa" das selbe bieten würden und ich das gesparte Geld eben an anderer Stelle (neue Becken stehen ebenfalls auf dem Zettel) investieren sollte ...
Fragen über Fragen ... ich bin gespannt was ihr mir raten werdet
- Eigenschaft