
Aero20sF
Registrierter Benutzer
Hallo auch.
Ich benötige kurzfristig Hilfe für den Aufbau und die Inbetriebnahme von Komponenten bei einem Live-Gig. (PRIO 1)
Es geht um einen Gig mit 2/3 Bands (Termin ist der 7.11.2015) und der Techniker der ehemals dritten Band ist kurzfristig abgesprungen. Somit ist kein Fachmann vor Ort. Ergo das Wissen fehlt.
Die Anforderungen der Bands sind meiner Meinung nach zwischen guter Amateurband und Semiprofi-Band einzuordnen, ggf. kann man das auch etwas runterstufen...
Aktuell bemühe ich mich (je nachdem wieviel Zeit ich mir nehmen kann) mir im Internet/Google/Youtube Wissen für Live-Mixing, bzw. über den Aufbau von PA/Monitor/Mixer für Live-Gigs anzueignen.
Ich habe mir erstmal in einer Powerpoint-Datei Gedanken gemacht, was ich habe und wie ich es derzeit im Proberaum einsetze. (Folie 1)
Anschließend habe ich mir überlegt, in wieweit ich das Vorhandene Setup Erweitern muss um den technischen Anforderungen gerecht zu werden. (Folie 2)
Alle Gerätschaften in diesen beiden ersten Folien stehen mir aktuell zur Verfügung. Neuanschaffungen plane ich seit geraumer Zeit sowieso schon ein und dies scheint ein gegebener Anlass zu sein nützliches Equipment anzuschaffen. (PRIO 2)
Nun bin ich während meiner Recherchen auf die Begriffe unsymmetrisch und symmetrisch gekommen und bilde mir ein dass ich eine DI-Box mit x-vielen Ein-/Ausgängen benötige, da ich sonst ggf. mit Störeinflüssen zu kämpfen habe.
Weiterhin bin ich mir nicht sicher ob die einzelne Endstufe (t.Amp E-800) ausreicht um die entsprechende Location zu beschallen. (ein in L-Form großer Raum, umgeben mit Fensterfronten, welche abgehängt werden, Boden ist mit Fliesen ausgelegt, pi-mal-daumen 80-120 qm groß)
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir eine kurze (und preisgünstige) Auflistung an Geräten schreibt, welche ich noch benötige, es sei denn, das vorhandene Equipment entspricht bereits den technischen Anforderungen.
Zusätzlich benötige ich Informationen wie ich gegebene Geräte miteinander verbinde um Fehler oder Störsignale zu vermeiden.
Powerpoint-Datei
Grundsätzlich schreibe ich hier nochmal die technsichen Anforderungen, sowie mein Equipment für einen kurzen Überblick auf:
Informationen:
- 4 verwendete Mikrofonwege (Mikrofone, Kabel und Ständer sind vorhanden)
- Bassdrum/Snare/Overhead Abnahme (Mikrofone, Kabel und Ständer sind vorhanden)
- Monitorboxen auf der Bühne (es sind 2 aktive Monitorboxen vorhanden)
- in Ear Monitoring für den Schlagzeuger (Kopfhörervorverstärker ist mit entsprechender Anzahl an Ausgängen vorhanden, Kopfhörer werden selbst mitgebracht)
- Effekte für Vocals (Midiverb 4 ist vorhanden, allerdings weiß ich nciht, wie ich die Effekte getrennt für Kanal 1-4 aktiviere, sodass diese Effekte nicht für Kanal 5-10 aktiviert sind)
- Verwendung von Lichtanlage + Lichteffekte (werden von der Location gestellt, sind bereits fest verbaut, ich weiß nur nicht wie ich die anschließen und ansteuern kann)
- 8-fach XLR Multicorekabel wird von der Location gestellt
- Subwoofer der Marke HK-Audio werden 2 von der Location gestellt (ich weiß nicht ob diese aktiv oder passiv sind, aber sie haben eine Frequenzweiche und einen "TOP Out" Ausgang für Fullrange Lautsprecher
von mir gestellt:
- 12/16 Kanal Mixer (Yamaha MG166C)
- Endstufe t.Amp E-800
- Behringer Powerplay HA4700 Kopfhörervorverstärker
- Alesis Midiverb 4
- 2x The Box PA15ECO MKii werden von mir gestellt (Passiv)
- entsprechende Kabel zum verbinden meiner Komponenten habe ich
was fehlt:
- ich bin der Meinung dass ich eine DI-Box mit mehreren Ein und Ausgängen benötige, folgende habe ich ins Auge gefasst: Link, teurere Alternative wäre diese Palmer
Ich bin dankbar für jeden Kommentar, der mir hilft.
Grüße in den Sonntag!!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] DJ- und Playback-Anwendungen
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x] Livemusik (Band / Orchester)
Stil: Rock / Hardrock / Synthi
Bandbesetzung / was soll über die Anlage gehen: Drums, Gesang, Synthi
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.
[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[x] ...bis ca. 200 Leute
[x] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Größe der Location, in m²:
[ ] 50 m²
[x] 100 m²
[ ] 200 m²
...
[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [x] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
[ ] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ ] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl: 3
[x] komplette PA: Front und Monitore (2x Fullrange Lautsprecher, 2x Subwoofer mit eigener Frequenzweiche)
d) aktiv / passiv
[ ] aktiv
[x] passiv
[ ] egal / was will der von mir?
2.) Budget
erwünscht: 300
absolutes Maximum: 500
3.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
Mixer: Yamaha MG166C
Endstufe: t.amp E-800
Effekt: Alesis Midiverb 4
Kopfhörervorverstärker: Behringer Powerplay HA4700 Pro-XL
2x The Box PA15ECO MKII
2x Subwoofer HK Audio (weitere Informationen nicht bekannt)
[x] weitere Nutzung erwünscht.
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[x] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] ohne Bedeutung
[x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
6.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[x] neu
[x] gebraucht
[ ] egal
Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:
7.) Mischpult
[ ] analog
[ ] digital
[ ] egal
Anzahl Mono-Kanäle:___
Anzahl Subgruppen:___
Anzahl pre-Auxwege (Monitor-Wege):___
Anzahl post-Auxwege (Effekte):___
Sonstiges:
[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge
8.) Erwünschte externe Effekte:
Reverb, Hall, Gate, Compressor
9.) Sonstiges/Bemerkungen:
In Ear bei den Schlagzeugern, 1 Schlagzeuger bringt Synthi mit eigenem Mini-Mischpult mit
vorhanden ist auch noch ein Fischer Amps Bodypack um klick mitreinzumischen
Ich benötige kurzfristig Hilfe für den Aufbau und die Inbetriebnahme von Komponenten bei einem Live-Gig. (PRIO 1)
Es geht um einen Gig mit 2/3 Bands (Termin ist der 7.11.2015) und der Techniker der ehemals dritten Band ist kurzfristig abgesprungen. Somit ist kein Fachmann vor Ort. Ergo das Wissen fehlt.
Die Anforderungen der Bands sind meiner Meinung nach zwischen guter Amateurband und Semiprofi-Band einzuordnen, ggf. kann man das auch etwas runterstufen...
Aktuell bemühe ich mich (je nachdem wieviel Zeit ich mir nehmen kann) mir im Internet/Google/Youtube Wissen für Live-Mixing, bzw. über den Aufbau von PA/Monitor/Mixer für Live-Gigs anzueignen.
Ich habe mir erstmal in einer Powerpoint-Datei Gedanken gemacht, was ich habe und wie ich es derzeit im Proberaum einsetze. (Folie 1)
Anschließend habe ich mir überlegt, in wieweit ich das Vorhandene Setup Erweitern muss um den technischen Anforderungen gerecht zu werden. (Folie 2)
Alle Gerätschaften in diesen beiden ersten Folien stehen mir aktuell zur Verfügung. Neuanschaffungen plane ich seit geraumer Zeit sowieso schon ein und dies scheint ein gegebener Anlass zu sein nützliches Equipment anzuschaffen. (PRIO 2)
Nun bin ich während meiner Recherchen auf die Begriffe unsymmetrisch und symmetrisch gekommen und bilde mir ein dass ich eine DI-Box mit x-vielen Ein-/Ausgängen benötige, da ich sonst ggf. mit Störeinflüssen zu kämpfen habe.
Weiterhin bin ich mir nicht sicher ob die einzelne Endstufe (t.Amp E-800) ausreicht um die entsprechende Location zu beschallen. (ein in L-Form großer Raum, umgeben mit Fensterfronten, welche abgehängt werden, Boden ist mit Fliesen ausgelegt, pi-mal-daumen 80-120 qm groß)
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir eine kurze (und preisgünstige) Auflistung an Geräten schreibt, welche ich noch benötige, es sei denn, das vorhandene Equipment entspricht bereits den technischen Anforderungen.
Zusätzlich benötige ich Informationen wie ich gegebene Geräte miteinander verbinde um Fehler oder Störsignale zu vermeiden.
Powerpoint-Datei
Grundsätzlich schreibe ich hier nochmal die technsichen Anforderungen, sowie mein Equipment für einen kurzen Überblick auf:
Informationen:
- 4 verwendete Mikrofonwege (Mikrofone, Kabel und Ständer sind vorhanden)
- Bassdrum/Snare/Overhead Abnahme (Mikrofone, Kabel und Ständer sind vorhanden)
- Monitorboxen auf der Bühne (es sind 2 aktive Monitorboxen vorhanden)
- in Ear Monitoring für den Schlagzeuger (Kopfhörervorverstärker ist mit entsprechender Anzahl an Ausgängen vorhanden, Kopfhörer werden selbst mitgebracht)
- Effekte für Vocals (Midiverb 4 ist vorhanden, allerdings weiß ich nciht, wie ich die Effekte getrennt für Kanal 1-4 aktiviere, sodass diese Effekte nicht für Kanal 5-10 aktiviert sind)
- Verwendung von Lichtanlage + Lichteffekte (werden von der Location gestellt, sind bereits fest verbaut, ich weiß nur nicht wie ich die anschließen und ansteuern kann)
- 8-fach XLR Multicorekabel wird von der Location gestellt
- Subwoofer der Marke HK-Audio werden 2 von der Location gestellt (ich weiß nicht ob diese aktiv oder passiv sind, aber sie haben eine Frequenzweiche und einen "TOP Out" Ausgang für Fullrange Lautsprecher
von mir gestellt:
- 12/16 Kanal Mixer (Yamaha MG166C)
- Endstufe t.Amp E-800
- Behringer Powerplay HA4700 Kopfhörervorverstärker
- Alesis Midiverb 4
- 2x The Box PA15ECO MKii werden von mir gestellt (Passiv)
- entsprechende Kabel zum verbinden meiner Komponenten habe ich
was fehlt:
- ich bin der Meinung dass ich eine DI-Box mit mehreren Ein und Ausgängen benötige, folgende habe ich ins Auge gefasst: Link, teurere Alternative wäre diese Palmer
Ich bin dankbar für jeden Kommentar, der mir hilft.
Grüße in den Sonntag!!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] DJ- und Playback-Anwendungen
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x] Livemusik (Band / Orchester)
Stil: Rock / Hardrock / Synthi
Bandbesetzung / was soll über die Anlage gehen: Drums, Gesang, Synthi
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.
[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[x] ...bis ca. 200 Leute
[x] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Größe der Location, in m²:
[ ] 50 m²
[x] 100 m²
[ ] 200 m²
...
[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [x] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
[ ] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ ] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl: 3
[x] komplette PA: Front und Monitore (2x Fullrange Lautsprecher, 2x Subwoofer mit eigener Frequenzweiche)
d) aktiv / passiv
[ ] aktiv
[x] passiv
[ ] egal / was will der von mir?
2.) Budget
erwünscht: 300
absolutes Maximum: 500
3.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
Mixer: Yamaha MG166C
Endstufe: t.amp E-800
Effekt: Alesis Midiverb 4
Kopfhörervorverstärker: Behringer Powerplay HA4700 Pro-XL
2x The Box PA15ECO MKII
2x Subwoofer HK Audio (weitere Informationen nicht bekannt)
[x] weitere Nutzung erwünscht.
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[x] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] ohne Bedeutung
[x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
6.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[x] neu
[x] gebraucht
[ ] egal
Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:
7.) Mischpult
[ ] analog
[ ] digital
[ ] egal
Anzahl Mono-Kanäle:___
Anzahl Subgruppen:___
Anzahl pre-Auxwege (Monitor-Wege):___
Anzahl post-Auxwege (Effekte):___
Sonstiges:
[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge
8.) Erwünschte externe Effekte:
Reverb, Hall, Gate, Compressor
9.) Sonstiges/Bemerkungen:
In Ear bei den Schlagzeugern, 1 Schlagzeuger bringt Synthi mit eigenem Mini-Mischpult mit
vorhanden ist auch noch ein Fischer Amps Bodypack um klick mitreinzumischen
- Eigenschaft