saTa
Registrierter Benutzer
Geh in nen Laden, frag, ob sie's dir machen und du zuschauen kannst, damit du weißt wie's geht. Denn in so nem Amp sind nicht unerhebliche Spannungen unterwegs und da holt man sich den Tod, wenn man keine Ahnung hat. Und so den Durchblick sehe ich in deinen Posts nicht, wenn ich so offen sein darf.
Jedenfalls verändern sich durch Verschleiß (in welcher Form auch immer) die Werte, die deine Röhren liefern. Deswegen musst du den Amp so nachstellen, damit sie wieder die selben Werte liefern. Diese Werte müssen innerhalb dieses Tubetown-Tabellen-Wertefensters liegen. Kalte Einstellungen klingen nicht, zu heiße verursachen überhöhten Verschleiß, irgendwo im oberen Drittel dieses Fensters finde ich immer meinen Sound. In nem halben Jahr misst du dann nach und stellst wieder auf den Wert ein, denn der dann gemessene wird sich vom jetzigen durch eben oben genannten Verschleiß unterscheiden.
Jedenfalls verändern sich durch Verschleiß (in welcher Form auch immer) die Werte, die deine Röhren liefern. Deswegen musst du den Amp so nachstellen, damit sie wieder die selben Werte liefern. Diese Werte müssen innerhalb dieses Tubetown-Tabellen-Wertefensters liegen. Kalte Einstellungen klingen nicht, zu heiße verursachen überhöhten Verschleiß, irgendwo im oberen Drittel dieses Fensters finde ich immer meinen Sound. In nem halben Jahr misst du dann nach und stellst wieder auf den Wert ein, denn der dann gemessene wird sich vom jetzigen durch eben oben genannten Verschleiß unterscheiden.