Frage zum Sattel einer Harley Benton CST-24T

Zuerst sollte der Sitz des Sattels in der Nut korrigiert werden.

Für den Sattel braucht es dazu nur eine alte Glasscheibe und etwas Schleifpapier. Die Flächen die am Hals und am Griffbrett anliegen sollten plan und rechtwinkelig zueinander sein.

Für die Nut einen scharfen Stechbeitel in passender Breite und am besten natürlich ein bisschen Erfahrung im Umgang damit...

Ziel ist auch hier eine plane Fläche und Rechtwinkeligkeit.

Ich wünsche viel Erfolg!

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber auf mich hört ja keiner :nix:
doch ich.
Das hier zeigt mal wieder, dass einige manchmal von Sachen reden ohne die Materie genau zu kennen. Die erste HB war schon völlig i.O. und anscheinend auch ganz gut eingestellt.
Was spricht denn eigentlich dagegen, die erste Gitarre zubehalten und die " neue " zurück zuschicken?
Habe mir mal das HB Feilenset dazu bestellt und werde das probieren, ob ich die Saiten auf die Tiefe der ersten Gitarre bekomme.
das würde ich mal lieber lassen, denn
ich fange gerade mit dem Gitarrespielen an
und sowas erfordert schon einiges an Erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
.... Neue Gitarre:

Sag jetzt nicht, dass sie den Sattel mit einem Kunststoffstreifen o.ä. unterfüttert haben? (sieht ja auf dem Bild so aus)
Kann man machen (und wird dir auch so gehen, wenn du mit deinen neuen Sattelfeilen zu tief arbeitest), aber bei einer neuen Gitarre fände ich das dreist.:ROFLMAO:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das hier zeigt mal wieder, dass einige manchmal von Sachen reden ohne die Materie genau zu kennen. Die erste HB war schon völlig i.O. und anscheinend auch ganz gut eingestellt.
Man könnte auch sagen, wenn alle Gitarren so sind, sind eben alle nicht in Ordnung. :cool:

Mich irritiert auch die "Luft" unter dem Sattel.... Nuja, meine erste war auch eine HB (Fusion 2) und ich hab mich über das günstige Teil gefreut. Wünsch dir jedenfalls viel Freude damit und wenn du dabei bleibst, wird sowieso die nächste Gitarre folgen.
 
Das mit der Qualität und Qualitätskontrolle bei Harley Benton ist immer irgendwie ein Glücksspiel, ich habe schon einige zurückgeschickt.
Ich spiele auch die CST-24T und die ist top verarbeitet, außer das herunterdrehen auf meine bevorzugte Saitenhöhe von 1.5mm hatte/habe ich nichts zu beanstanden. Und ich bin recht pingelig :).
Hier mal der Sattel meiner CST:
IMG_0192.jpeg
 
Das mit der Qualität und Qualitätskontrolle bei Harley Benton ist immer irgendwie ein Glücksspiel, ich habe schon einige zurückgeschickt.
DAS wiederum ist aber auch kein Alleinstellungsmerkmal von HB. Das haben auch bekannte Marken im hochpreisigen Sektor zu bieten ;) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das mit der Qualität und Qualitätskontrolle bei Harley Benton ist immer irgendwie ein Glücksspiel, ich habe schon einige zurückgeschickt.
Ich spiele auch die CST-24T und die ist top verarbeitet, außer das herunterdrehen auf meine bevorzugte Saitenhöhe von 1.5mm hatte/habe ich nichts zu beanstanden. Und ich bin recht pingelig :).
Hier mal der Sattel meiner CST:
Anhang anzeigen 980023
Also das sieht aber ganz anders aus. Anscheinend sitzt der Tuner für die hohe E bei Dir weiter innen. Bei mir ist der Knick der Saite nach außen hin viel extremer.
Naja ich werde es so lassen und die neue zurückschicken. Anders macht das ja keinen Sinn.
Erst mal werde ich weiter üben und irgendwann sicher eine besser verarbeitete Gitarre anschaffen.

Bis dahin schon mal danke für Eure Unterstützung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So hätte ich es auch gemacht (schrub ich ja anfangs). Vielleicht (bzw. bestimmt) ist der Rest ja nicht schlecht....ein neuer Sattel zu einem späteren Zeitpunkt ist auf jeden Fall günstiger(y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jawohl, gute Entscheidung @moneyback.
Klar gibt es bei HB und bei vielen anderen Herstellern ab und an so Sachen zu bemängeln, manche Leute hier machen aber oftmals aus ner Fliege einen Elefanten obwohl sie gar keine solche Gitarre besitzen. Gerade HB hat sich in den letzten Jahren mächtig gemausert, die machen stellenweise sehr gute Sachen und dazu zählen auch die CST`s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben