Frage zum DrumMica

Mein Rechner hat Win7 und Firefox als Browser. Registrierung, Installation und Aktivierung lief bei mir ohne Probleme. Außerdem war dein zitierter Kommentar auf rbschu bezogen.

Mein Gott sind die Leute heute zart besaitet. Sei froh, dass Signalschwarz hier nicht gepostet hat:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
von einer kostenloser Software erwarte ich erstmals, dass sie sich installieren lässt um zu gucken was sie kann, mehr nicht.
Dein Kommentar ist ein bisschen daneben.:mad:
Das tut sie soweit ich weiß!
Jeder, der nur ein bisschen Ahnung von Samplelibraries hat, weiß, dass man den Kontakt Player installiert und einen Account bei Native Instruments haben muss , dann muss man sich nicht wundern, wenn man sich nicht informiert und etwas benutzen will, wovon man keine Ahnung hat.
 
Das tut sie soweit ich weiß!
Jeder, der nur ein bisschen Ahnung von Samplelibraries hat, weiß, dass man den Kontakt Player installiert und einen Account bei Native Instruments haben muss , dann muss man sich nicht wundern, wenn man sich nicht informiert und etwas benutzen will, wovon man keine Ahnung hat.

native Instruments ist für mich Neuland, leider:redface:
Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Und wenn es schon bei der Anmeldung und Installation Probleme gibt, dann lasse ich lieber die Finger von.
Dafür habe ich kein Nerv.;)
 
Ist aber bei vielen Herstellern nunmal so, daß man das Produkt online registrieren muss. Egal ob Freeware, Shareware oder Payware.

Oft liegen den Produkten auch PDF-Dateien mit der Anleitung zur Installation + Registrierung bei.
Die sollte man lesen, damit man nicht gleich nach den ersten zwei Klicks schon ent-nervt ist. ;)
 
Mein Rechner hat Win7 und Firefox als Browser. Registrierung, Installation und Aktivierung lief bei mir ohne Probleme. Außerdem war dein zitierter Kommentar auf rbschu bezogen.

Mein Gott sind die Leute heute zart besaitet. Sei froh, dass Signalschwarz hier nicht gepostet hat:D
Moin, Novik. Na dann is ja alles wieder cool. Ich habe mit meiner Anmerkung lediglich zum Ausdruck gebracht, dass mich Drum Mika nicht umhaut, auch wenn`s kostenlos ist. Letztlich zählt doch das, was eine Software hergibt oder nicht? Und das ist m. E. nicht so dolle. Aber natürlich ist das verständlich, handelt es sich doch um ein Werbeprodukt. Und "erwartet" habe ich eigentlich ein bißchen was Innovatives von der Library. Das hat nichts mit dem Preis zu tun (kostenlos). Übrigens verfüge ich über eine Menge bezahlter Software und lege gerne ein paar Scheine hin, wenn sie etwas für mich bringt. Zu den Leuten, die alles für lau haben wollen, zähle ich bestimmt nicht. Eher zu denen, die eifrig sparen, um ein überragendes Produkt auch kaufen zu können. Insofern hat sich Dein Kommentar wohl jetzt auch erledigt. Und sorry für das ausführliche Off Topic. Zur Abwechslung entschädigt ein Blick in mein Profil. Da wirst Du lesen, dass meine ganze Bude voll von Instrumenten und Co. steht. Meine "heiligen Kühe". Nichts davon ist für lau angeschafft worden...

Beste Grüße,
rbschu :hat:
 
Ich hatte das Problem auch kurz, gelöst wurde es dann, weil ich die Daten für die andere Website genutzt hab. Ich weiß aber auch nicht mehr genau, wie das war.
 
Wenn ich Schlagzeugsounds zum Üben und Jammen bräuchte, würde ich mir von Arturia die Spark Software holen. Die gibt es auch als Demo-Version ohne sie kaufen zu müssen. Nutze ich auch oft. Vielleicht schaust Du ja hier nochmal rein und kannst mit dem Tipp was anfangen.

Interessant. Die Demo ist aber nur 15 Tage lauffähig. Ausserdem richtet sich Spark auch mehr an Leute, die Drumsounds von Drummaschinen haben wollen. Weniger für echte Drums.
 
Interessant. Die Demo ist aber nur 15 Tage lauffähig. Ausserdem richtet sich Spark auch mehr an Leute, die Drumsounds von Drummaschinen haben wollen. Weniger für echte Drums.
Das ist richtig. Jedoch musste/konnte ich feststellen, dass das 15-Tage-Limit nur eine Art "Appell" ist, die Software aber weiter läuft. Ich nutze sie zum Jammen recht oft, habe mich auch entschlossen, die Software bei nächster Gelegenheit zu kaufen, um dann auch Patterns in die DAW exportieren zu können (wahlweise MIDI oder Audio). Das funktioniert in der Demo-Version verständlicherweise nicht. Richtig ist auch, dass überwiegend Sounds von Drummaschinen in der Software enthalten sind (sie heisst auch "Vintage Drum Machines"), aber das tut ihr absolut keinen Abbruch. Zum Jammen ist sie sehr gut geeignet.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben