Frage zum DrumMica

Rostl
Rostl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.25
Registriert
30.06.11
Beiträge
11.604
Kekse
27.256
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo,
der Banner von Sennheiser hat mich neugierig gemacht, so habe ich versucht die Software zu installieren.
Leider ohne Erfolg.
Mehrmals versucht (mit Win7) und schließlich alles wieder gelöscht.
Hat jemand die Installation geschafft?
Läuft es überhaupt?
Oder ist es nur ein Werbegag was nicht funktioniert?
Da Problem tritt bei der Anmeldung auf.
Man muss sich bei der Installation wieder mal einloggen und das geht nicht.
Der Server akzeptiert die Anmeldedaten nicht mehr:confused:
 
Eigenschaft
 
Ich habe das Programm schon vor Wochen auf meinen Rechnern installiert. Auch Win7, jeweis 64-bit. Bislang keine Probleme. Vielleicht liegt`s an der Bit-Breite?
 
Ich habe das Programm schon vor Wochen auf meinen Rechnern installiert. Auch Win7, jeweis 64-bit. Bislang keine Probleme. Vielleicht liegt`s an der Bit-Breite?

Hm, danke dir.
Ich habe auch die 64 Bit Version.
Also es funktioniert tatsächlich, dann versuche ich es nochmals
 
ließ sich wunderbar in meinen kontakt-bestand integrieren. bei mir läuft auch win7 64 bit. allerdings darf der rechner nicht ins i-net. die regestrierung lief demnach über das ni-typische dateiengeschiebe und klappte auch problemlos. vielleicht probierst du mal die offline-geschichte?
 
ließ sich wunderbar in meinen kontakt-bestand integrieren. bei mir läuft auch win7 64 bit. allerdings darf der rechner nicht ins i-net. die regestrierung lief demnach über das ni-typische dateiengeschiebe und klappte auch problemlos. vielleicht probierst du mal die offline-geschichte?

das musst du mir aber genauer erklären.
Natürlich ist mein Rechner ständig mit I-Net verbunden.
Ich habe mich bei Sennheiser registriert und dann die Software runter geladen.
Dann kam die Installation und der Rechner wollte sich wieder mit Sennheiser verbinden.
Und das geht halt nicht.
Mein Password wird nicht mehr akzeptiert
 
Ich finde dieses Plug-In nicht sonderlich gut. Klar die Mics umzustellen, dass man einen anderen Sound bekommt ist schon ne nette Idee, aber die Samples an sich klingen einfach nicht gut. Aber bei mir lief es auch ohne Probleme, hab es allerdings schon längst wieder gelöscht.
 
hattest du bereits kontakt vor drummica installiert?
 
Ich finde dieses Plug-In nicht sonderlich gut. Klar die Mics umzustellen, dass man einen anderen Sound bekommt ist schon ne nette Idee, aber die Samples an sich klingen einfach nicht gut. Aber bei mir lief es auch ohne Probleme, hab es allerdings schon längst wieder gelöscht.
naja, ob gut oder schlecht ist ja wahrscheinlich Ansichtssache.;)
Ich suche einfach diverse Samples für Eigenproduktionen und zum Jamen

- - - Aktualisiert - - -

hattest du bereits kontakt vor drummica installiert?

wie gesagt, ich habe mich da wie gewünscht registriert und ein Password festgelegt.
Oder wie meinst du das?
 
nein, so meine ich es nicht. hattest du bereits kontakt vorher mit anderen instrumenten in benutzung und möchtest jetzt drummica dazu installieren?
 
nein, so meine ich es nicht. hattest du bereits kontakt vorher mit anderen instrumenten in benutzung und möchtest jetzt drummica dazu installieren?

ich wollte Drummica überhaupt installieren um zu gucken was es ist.
Auf dem Rechner habe ich noch Samplitude 11, keine Ahnung ob man es da anbinden kann.
So weit war ich nicht, weil die Installation nicht ging.
 
DrumMica ist kein eigenes Plugin, sondern eine Sample-Bibliothek, die du in das VSTi-Plugin "Kontakt" von Native Instruments einbinden kannst.
"Kontakt" ist ein Sample Player, der Sample-Bibliotheken verwaltet und die Samples wiedergibt.

Du brauchst also auf jeden Fall Kontakt, um mit DrumMica arbeiten zu können.
 
interessant, man lernt nie aus.
OK, ich werde mal "Kontakt" installieren und dann das ganze mit Drummica nochmals wiederholen.
Danke Jungs.
Sachen gibt es:confused:
 
Der Installer von Sennheiser enthält den kostenlosen Kontakt Player als VSTi-Plugin und Drummica als zu ladendes Instrument im Kontakt Player.

Sowohl Drummica wie auch Kontakt Player müssen registriert und freigeschaltet sein.

In Samplitude dann den Kontakt Player als VSTi laden und im Kontakt Player noch ggfs. das Drummica als Instrument auswählen.
 
ich habe gerade nochmals versucht mich anzumelden um die ganze Geschichte zu wiederholen.
Fehlanzeige, nicht mal die Anmeldung klappt.
Von mir für das ganze:bad: alleine schon für die Anlaufschwierigkeiten.
Was solls, es gibt wahrscheinlich noch andere Sachen die funktionieren.
 
Versuche es mal mit einem anderen Browser, war bei mir jedenfalls so.
 
Versuche es mal mit einem anderen Browser, war bei mir jedenfalls so.

nee, lass gut sein.
Lieb gemeint von dir aber ich habe nur den Firefox und möchte nicht einen neuen Browser installieren.
Soviel ist mir das doch nicht wert.
Wollte halt ausprobieren, nun möchte ich aber keinen Aufwand mehr treiben.
Danke für die nette Unterhaltung:)
 
nee, lass gut sein.
(...)
Soviel ist mir das doch nicht wert.
Wollte halt ausprobieren, nun möchte ich aber keinen Aufwand mehr treiben.
(...)

Kann ich verstehen. Solch ein fantastisches Tool ist das PlugIn tatsächlich nicht. Schließlich soll nur erreicht werden, dass die unterschiedlichen Mikrofontypen klanglich vorgestellt werden. Wenn ich Schlagzeugsounds zum Üben und Jammen bräuchte, würde ich mir von Arturia die Spark Software holen. Die gibt es auch als Demo-Version ohne sie kaufen zu müssen. Nutze ich auch oft. Vielleicht schaust Du ja hier nochmal rein und kannst mit dem Tipp was anfangen. Für "Spark" (Vintage Drum Machines) brauchst Du keinen Player und kein umständliches Installieren. Viel Glück.

rbschu :)
 
Es ist interessant, was manche Leute für lau von einer Software erwarten. Das es nicht mit SD, BFD2, AD und Co mithalten kann, und nicht so "fantastisch" ist, liegt wohl am Preis oder?

Bei mir hat das Installieren von DrumMica einwandfrei funktioniert. Probleme liegen nicht immer nur bei der Software:redface:
 
Es ist interessant, was manche Leute für lau von einer Software erwarten. Das es nicht mit SD, BFD2, AD und Co mithalten kann, und nicht so "fantastisch" ist, liegt wohl am Preis oder?
von einer kostenloser Software erwarte ich erstmals, dass sie sich installieren lässt um zu gucken was sie kann, mehr nicht.
Dein Kommentar ist ein bisschen daneben.:mad:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben