
GuywithBass
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
ich habe gerade ein MD 421 U 4 auf dem Tisch liegen, das ist stumm und gibt keinen Ton von sich.



Am Mikrofon habe ich "M" für "Musik" eingestelllt (Der High-Pass ist somit ausgeschaltet) und ich bekomme am XLR-Stecker zwischen Pin 2 und 3 keinen Durchgang gemessen. Hier hätte ein Wert von ca. 200 Ohm gemessen werden müssen. Das Mikrofon ist also tod. :-(
Schalte ich auf "S" für Sprache um habe ich einen Durchgangswert von ca. 80 Ohm. Hier messee ich aber den Widerstand des Kurzschlusses für den Low Pass um die tiefen Frequenzen abzuleiten. Ich vermute, das Die Zleitung zur kapsel, oder gar in der Kapsel selbst ein Draht gerissen ist.
Da das Mikrofon relativ neu und sonst optisch sehr brauchbar ist, fasse ich eine Reparatur ins Auge. Dabei kostet eine erste in Augenscheinnahme durch Sennheiser auch schon Geld. Ich möchte im Vorfeld klären was an zusätzlichen Reparturkosten im Worstcase auf mich zu kommt kann um ab zu schätzen ob sich der Gegang zu Sennheiser lohnt.
Frage: Welche Erfahrung habt Ihr mir Reparaturen bei Sennheiser und was kostet es ein Mikrofonkapsel bei einem Sennheiser MD421 U austauschen zu lassen?
Über Hilfreiche Kommentare, weiterführende Hinweise und Hilfreich Links (die Seite von Sennheiser kenne ich) freue ich mich wie immer.
Gruß
GwB
ich habe gerade ein MD 421 U 4 auf dem Tisch liegen, das ist stumm und gibt keinen Ton von sich.




Am Mikrofon habe ich "M" für "Musik" eingestelllt (Der High-Pass ist somit ausgeschaltet) und ich bekomme am XLR-Stecker zwischen Pin 2 und 3 keinen Durchgang gemessen. Hier hätte ein Wert von ca. 200 Ohm gemessen werden müssen. Das Mikrofon ist also tod. :-(
Schalte ich auf "S" für Sprache um habe ich einen Durchgangswert von ca. 80 Ohm. Hier messee ich aber den Widerstand des Kurzschlusses für den Low Pass um die tiefen Frequenzen abzuleiten. Ich vermute, das Die Zleitung zur kapsel, oder gar in der Kapsel selbst ein Draht gerissen ist.
Da das Mikrofon relativ neu und sonst optisch sehr brauchbar ist, fasse ich eine Reparatur ins Auge. Dabei kostet eine erste in Augenscheinnahme durch Sennheiser auch schon Geld. Ich möchte im Vorfeld klären was an zusätzlichen Reparturkosten im Worstcase auf mich zu kommt kann um ab zu schätzen ob sich der Gegang zu Sennheiser lohnt.
Frage: Welche Erfahrung habt Ihr mir Reparaturen bei Sennheiser und was kostet es ein Mikrofonkapsel bei einem Sennheiser MD421 U austauschen zu lassen?
Über Hilfreiche Kommentare, weiterführende Hinweise und Hilfreich Links (die Seite von Sennheiser kenne ich) freue ich mich wie immer.
Gruß
GwB
- Eigenschaft