
duffy001
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.24
- Registriert
- 18.07.13
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Vorab was über mich:
Bin sowohl hier im Forum neu, als auch im Bereich Homerecording.
Ich mache derzeit mit 2 Freunden unregelmäßig Musik (2 akustische Gitarren, 1 Cajon, 3 x Vocals) und wir nehmen derzeit unsere Sessions mit einem Zoom H2 auf.
Das Aufnahme Ergebnis ist nicht schlecht, aber manchmal sind eben die Gitarren, das Cajon oder eben eine Stimme zu laut oder zu leise.
Darum, weils mich einfach interessiert und weil ich gerne eventuell noch nachträglich herumexperimentieren möchte, will ich mir in den nächsten Monaten einen Multitracker zulegen und die
Aufnahmen der Sessions damit machen.
Aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses wird es vermutlich ein Zoom R24 oder ein Boss BR 800 werden.
Beim Zoom vermutlich dieses Bundle:
Hab zwar schon die Bedienungsanleitungen der beiden Multitracker durchgelesen, aber ohne Gerät zum Herumspielen bleiben eben Fragen offen:
Ich würde gerne nach der Aufnahme bei einzelnen Spuren zu bestimmten Zeiten, also an bestimmten Stellen während der Aufnahme, z.B. die Lautstärke ändern, und diese Änderung dann der Spur dauerhaft zuweisen.
Soll heißen:
Ich komm beim ersten Abhören der Aufnahme drauf: bei 1min25sek ist eine Gitarre zu leise, bei 1min50sek das Cajon zu laut.
Mein Wunsch wäre jetzt beim nochmaligen Abhören die Lautstärke der jeweiligen Spur an der Stelle anzupassen, und die geänderte "Lautstärkesituation" dem Track zuzuordnen und zu Speichern - Zeitabhängig, nicht für die gesamte Aufnahmedauer...
Ist das so, oder so ähnlich möglich oder verlange ich da von den Geräten in dieser Preisklasse zu viel?
Ich hätte das in den Manuals so verstanden, das man zwar die Lautstärke einstellen kann, das ändert aber die Lautstärke für die gesamte Aufnahme....
...oder ist das nur über einen Export in entsprechende Computersoftware möglich (welche Software empfehlenswert)?
ODER...stell ich mir das sowieso falsch vor und es MUSS neu aufgenommen werden und genau auf die Lautstärkepegel bei der Aufnahme geachtet werden - dann brauchts aber fast einen eigenen Tontechniker, das geht an unserer Art zu musizieren vorbei...es ist grundsätzlich just 4 fun ;-)
So...genug fürs erste
Bin schon gespannt auf die Antworten
Danke im voraus
Duffy
PS: Ich hab überlegt diesen Thread in "Recording Starter" zu öffnen, aber da es eher um die Funktion der beiden Multitracker geht, hab ich mich für hier entschieden, falls ich da falsch liege ersuche ich einen Moderator den Beitrag in den richtigen Bereich zu verschieben.
Vorab was über mich:
Bin sowohl hier im Forum neu, als auch im Bereich Homerecording.
Ich mache derzeit mit 2 Freunden unregelmäßig Musik (2 akustische Gitarren, 1 Cajon, 3 x Vocals) und wir nehmen derzeit unsere Sessions mit einem Zoom H2 auf.
Das Aufnahme Ergebnis ist nicht schlecht, aber manchmal sind eben die Gitarren, das Cajon oder eben eine Stimme zu laut oder zu leise.
Darum, weils mich einfach interessiert und weil ich gerne eventuell noch nachträglich herumexperimentieren möchte, will ich mir in den nächsten Monaten einen Multitracker zulegen und die
Aufnahmen der Sessions damit machen.
Aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses wird es vermutlich ein Zoom R24 oder ein Boss BR 800 werden.
Beim Zoom vermutlich dieses Bundle:
Hab zwar schon die Bedienungsanleitungen der beiden Multitracker durchgelesen, aber ohne Gerät zum Herumspielen bleiben eben Fragen offen:
Ich würde gerne nach der Aufnahme bei einzelnen Spuren zu bestimmten Zeiten, also an bestimmten Stellen während der Aufnahme, z.B. die Lautstärke ändern, und diese Änderung dann der Spur dauerhaft zuweisen.
Soll heißen:
Ich komm beim ersten Abhören der Aufnahme drauf: bei 1min25sek ist eine Gitarre zu leise, bei 1min50sek das Cajon zu laut.
Mein Wunsch wäre jetzt beim nochmaligen Abhören die Lautstärke der jeweiligen Spur an der Stelle anzupassen, und die geänderte "Lautstärkesituation" dem Track zuzuordnen und zu Speichern - Zeitabhängig, nicht für die gesamte Aufnahmedauer...
Ist das so, oder so ähnlich möglich oder verlange ich da von den Geräten in dieser Preisklasse zu viel?
Ich hätte das in den Manuals so verstanden, das man zwar die Lautstärke einstellen kann, das ändert aber die Lautstärke für die gesamte Aufnahme....
...oder ist das nur über einen Export in entsprechende Computersoftware möglich (welche Software empfehlenswert)?
ODER...stell ich mir das sowieso falsch vor und es MUSS neu aufgenommen werden und genau auf die Lautstärkepegel bei der Aufnahme geachtet werden - dann brauchts aber fast einen eigenen Tontechniker, das geht an unserer Art zu musizieren vorbei...es ist grundsätzlich just 4 fun ;-)
So...genug fürs erste
Bin schon gespannt auf die Antworten
Danke im voraus
Duffy
PS: Ich hab überlegt diesen Thread in "Recording Starter" zu öffnen, aber da es eher um die Funktion der beiden Multitracker geht, hab ich mich für hier entschieden, falls ich da falsch liege ersuche ich einen Moderator den Beitrag in den richtigen Bereich zu verschieben.
- Eigenschaft