Natürlich wird der noch gelesen

Die 16MB Riegel sind leider schwer zu bekommen, habe 2 x 4MB aufgesteckt. Das genügt mir auch.
Ich fand die AWE von der ersten Stunde an faszinierend. Dieses Mörder-Teil mit den Simm-Sockeln und 8 Handbüchern hat mich 1994 o. 1995 lange beschäftigt.
Damals noch unter Dos und Windows 3.11, zu geil!!!
Man konnte sehr viel mit dem Teil anstellen, besonders die Dos-Funktionen(Q-Sound, der CD-Player usw.) und natürlich der Midi-Sound in den Games(Duke-Nukem-3D, Hexen2, Doom, Quake ec.) hatten es mir damals angetan.
Heute habe ich die Karte immer noch in einen P200 zusammen mit dem Yamaha
DB-50 XG am laufen. Auf der AWE stecken noch 8MB RAM für die sbk's, da die internen ROM-Sounds Müll sind. Erst kürzlich habe die Kiste wieder angeschmissen und ein paar XG-Files über das DB50 abgespielt. Das ist immer wieder ein Genuss.
Den P200 werde ich in den Orginal-Zustand zurückversetzen, Dos 6.22 + Win95c, da viele Funktionen der Karte ab Win98 nicht mehr funktionierten zB. die Echzeit-Hardware-Komprimierung mittels ASP, Q-Sound ec.
Natürlich werde ich die alten Games rausziehen und mich erinnern, wie es damals war...
unter Dos
MfG Rico