Frage bezüglich des BEYERDYNAMIC OPUS 53

  • Ersteller Lost Prophet
  • Erstellt am
Lost Prophet
Lost Prophet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.19
Registriert
02.12.03
Beiträge
1.699
Kekse
3.472
Also, ich habe ja eigentlich hier gelesen das das Mikro ganz in Ordnung sein soll. Ich hatte es nur letztens in unserem lokalen Musikladen in der Hand, und es fühlte sich an wie Plastik, war total leicht und man hatt sogar die Naht gesehen, wo die beiden Hälften zusammengesetzt wurden. Das gab mir dann doch zu denken, mir so ein Teil zu kaufen. Was soll ich jetzt von dem Ding halten. Selbst wenn ich eins hier hätte, koennte ich den Klang nicht wirklich beurteilen, da Ich gar kein Vergleichsmöglchkeiten (was kondensatoren angeht) habe.

Vielleicht kann mich ja jemand beruhigen .
 
Eigenschaft
 
Naja, da Du das MIC aber nicht in der Hand hälst, sondern auf dem Stativ steckt kann die günstige Oberfläche wohl egal sein. Die Frage andersrum, was kann man für diesen Preis schon an edler Verarbeitung erwarten? Eigentlich nicht viel, oder?

Solange das Teil aber die, am Preis gemessen, richtig guten Übertragungseigenschaften hat ist es ja egal. :)
 
ja, aber nichtmal ein 20 euro thomann mikro, ist dermaßen schlecht verarbeitet. ausserdem kostet das mikro immerhin 80 euro
 
Das muss doch klingen und nicht aussehen. Solange die Naht hält, darf man sie doch ruhig sehen.
 
na wenn ihr meint
 
Jo :)

Worauf man bei Beyerdynamic wohl noch hoffen dürfte, ist Service noch nach Jahren, worauf ich mich bei den genannten Versender-Hausmarken nicht unbedingt nicht verlassen würde.
 
Hallo und Guten Morgen zusammen,

das OPUS 53 sitzt in einem carbonfaserverstärktem Kunststoffgehäuse, welches aber sehr robust gegen mechanische Belastung ist. Meines Wissens nach ist noch kein einziges OPUS 53 zur Reparatur wegen eines defekten Gehäuses zurückgekommen.

Liebe Grüße

Bernd
 
Wir selbst haben einige Opus 53 im Dauereinsatz. Ein für diesen Preis sehr gutes Mikrofon - für Overhead, A-Gitarre, Sax. Da setzen wir es ein. Einwandfrei.
Leider sieht es ziemlich besch... aus, das hat mich lange vom Kauf abgehalten.
Ein Fehler - wir hätten ziemlich Geld sparen können. Ich halte es für mindestens genausogut wie die weit mehr als doppelt so teuren Opus 83.

Wenn du jedoch unbedingt eines haben willst, das besser aussieht aber nahezu die identischen Eigenschaften aufweist und dafür über 20 Euro mehr kostet, dann nimm halt das hier:
Beyerdynamic MCE-530
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben