Footswitch

Die Taster von Proel

Beim Proel steht: Out - nicht mehr lieferbar.

Ein 'normales' Signalkabel TS/TS-Klinke (6.3 mm) dran - und fertig ist die Laube.

Wenn mit TS ein Monoklinkenkabel gemeint ist: Damit kann der Threadsteller seinen Kanal nicht schalten. Denn die Kanalumschaltung beim Cube liegt am "Ring" eines Stereosteckers, nicht am Tip(Steckerspitze).


Und wenn es, wie Du schreibst, zukunftssicher universal sein soll, dann kauf Dir den Boss FS-6 Doppelswitch. Der erlaubt Dir die Zuweisung der Switches wahlweise als Taster oder als Schalter. Hierfür benötigst du ein Stereo-Signalkabel TRS-Klinke auf TRS-Klinke oder, je nach Eingang am Verstärker für den Footswitch, zweimal TS-Klinke.

Right :great:
 
Habe auch noch eine frage zu einem Footswitch.
Habe einen Harley Benton HB-20G und würde bei diesem gerne vom Clean in zerre wechseln.
Aber ich weiss nicht ob dass bei meinem Amp geht. Mann braucht irgendiwe zwei kanäle habe ich gelesen (clean und overdrive) beide habe ich.
Wie schließt man so ein switch denn an?
 
dafür gibt es eine extra Buchse in die der Footswitch gesteckt wird so weit ich weiß. Mein Amp hat so einen leider nicht und das ist dann schon ziemlich ärgerlich^^
 
Habe auch noch eine frage zu einem Footswitch.
Habe einen Harley Benton HB-20G und würde bei diesem gerne vom Clean in zerre wechseln.
Aber ich weiss nicht ob dass bei meinem Amp geht. Mann braucht irgendiwe zwei kanäle habe ich gelesen (clean und overdrive) beide habe ich.
Wie schließt man so ein switch denn an?
Hi!
soweit ich das sehe, hat dein Amp leider keine Buchse, um eine Footswitch anzuschließen..
also wirst du wohl zwangsläufig mit der Hand schalten müssen, oder dir ein externes Zerrpedal zulegen müssen..
Gruß
Moritz
 
Hab mal ne Frag: Ich spiele nen Hartke Piggy, und würde gerne wissen, ob es für den besondere Footswitshs gibt, oder ob man auch die von Marshall, Line 6, Peavey, blabla benutzen kann?!

Danke im Voraus :)
 
Also es gibt zwischen den Footswitches nur 2 unterschiede:

Fußtaster und Fußschalter.
Das müsste bei deinem amp dabei stehen, welches von beiden du brauchst und dann ist es eig. egal welchen du genau nimmst. Die Qualität des Sounds leidet ja nicht darunter. Höchstebs die Qualität der Geräte oder LEDs unterscheiden sich.
 
Also es gibt zwischen den Footswitches nur 2 unterschiede: Fußtaster und Fußschalter...
Naja, nicht ganz. Wie Hans_3, übrigens zu Recht ;), an meinen Beitrag kritisiert hat, kommt es darüber hinaus auf die Belegung und den Abgriff an den Schnittstellen an (6.3 mm Klinkenstecker TS = Tip/Sleeve = 'Monoklinke' oder eben TRS = Tip/Ring/Sleeve= Stereoklinke).

Das kann man im gegeben Fall ausprobieren, indem man sich an einen TRS oder eben TS-Stecker Teststrippen anlötet, diese dann "per Hand" überbrückt und sieht/hört, wie der Amp reagiert.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben