
breezeben
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe auf einem neuen Laptop mein Cubase 8.5 (Windows 10) installiert und möchte nun auch mein Interface (scarlett 2i4, 1. Generation) auf dem neuen Gerät in Betrieb nehmen. Nachdem ich ordnungsgemäß den neuesten Treiber von der focusrite-Webseite heruntergeladen habe, gehen beim Interface, wenn ich es über USB an den Computer anschließe, sämtliche Lichter blinkend an und aus (es scheint, als würde die USB-Verbindung rhythmisch unterbrochen werden). Und wenn ich Cubase öffne und den focusrite-Treiber unter "Geräte konfigurieren" auswähle, meldet mir Cubase (wo der focusrite-Treiber offensichtlich "erkannt" wird), dass das nicht gehe aufgrund von "error code 0x54f".
Dass das Hardwaregerät oder das USB-Kabel das Problem sind, kann ich ausschließen, da bei meinem alten Computer alles immer noch normal funktioniert.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mit lieben Grüßen
Benjamin
ich habe auf einem neuen Laptop mein Cubase 8.5 (Windows 10) installiert und möchte nun auch mein Interface (scarlett 2i4, 1. Generation) auf dem neuen Gerät in Betrieb nehmen. Nachdem ich ordnungsgemäß den neuesten Treiber von der focusrite-Webseite heruntergeladen habe, gehen beim Interface, wenn ich es über USB an den Computer anschließe, sämtliche Lichter blinkend an und aus (es scheint, als würde die USB-Verbindung rhythmisch unterbrochen werden). Und wenn ich Cubase öffne und den focusrite-Treiber unter "Geräte konfigurieren" auswähle, meldet mir Cubase (wo der focusrite-Treiber offensichtlich "erkannt" wird), dass das nicht gehe aufgrund von "error code 0x54f".
Dass das Hardwaregerät oder das USB-Kabel das Problem sind, kann ich ausschließen, da bei meinem alten Computer alles immer noch normal funktioniert.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mit lieben Grüßen
Benjamin
- Eigenschaft