Focusrite Saffire Pro 40

L
liqid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.25
Registriert
06.03.05
Beiträge
447
Kekse
423
Focusrite hat ein neues 8 Interface auf den Markt gebracht.
Ich finde es liest sich irgendwie sehr interessant:
http://musik-service.de/focusrite-saffire-pro-40-prx395766803de.aspx

Was haltet ihr davon, nur aus der Beschreibung? Persönliche Erfahrung wird wohl noch niemand damit haben.
Aber 8 Mikrofonverstärker (Focusrite Preamps sind doch eigentlich ziemlich gut oder?) 2 Kopfhörer ausgänge, 8 Line Outs, Adat erweiterbar und das für schlappe 459 Euro. Da kann Motu mit dem 8pre aber einpacken oder?
 
Eigenschaft
 
Würd ich auch ganz gern mal was dazu hören... Macht aufem Papier jedenfalls was her.
 
gibts eigentlich irgendwas neues bei dem interface?
eine sache passt mir an dem teil aber jetzt schon gar nicht und das sind die 2 eingänge auf der vorderseite. das gibt ja furchtbares kabelchaos gerade wenn man das teil im rack hat und mit 8er peitschen arbeitet oder so.
 
Ich wunder mich etwas, dass sie dieses Gerät nun zwischen 10i/o und 26 i/o eingeführt haben, denn die beiden gibt es ja weiterhin. Ob da Preamps und Wandler identisch sind?

In zuge dessen ist aber as 10 i/o deutich im Preis gefallen. Zwar kein ADAT, aber wenn einem die 8 Eingänge reichen, dann bekommt man da offenbar viel Qualität für wenig Geld:

Häh? Jetzt wollte ich gerade den Link zu dem Teil bei Musik Service setzen, aber da taucht das nicht mehr auf. Ok, letzter Zeit fehlte so manches bei MS. Dann bei Thomann gekuckt - auch nicht! Soll das Pro 40 jetzt doch die beiden anderen ersetzen? Auf der Focusrite Website macht es einen anderen Eindruck. Das Saffire 10 i/o hab ich noch gestern (oder zumindest noch vor ein paar Tagen) für 333€ bei Music Service gesehen!
 
Mich würde interessieren, wie das Teil gegenüber dem M-Audio Profire 2626 einzustufen ist. Das liegt ja preislich doch ein gutes Stück drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage,

das Teil hat ja acht Ausgänge, darunter 2 Hauptausgänge.
Wäre es möglich an die Hauptausgänge Monitore zu hängen und zwei weitere Out's zu nutzen um das Signal beispielsweise an ne Stereoanlage zu senden?
 
Sodele,

hab das Teil jetzt bei mir stehen und es macht bisher einen recht soliden Eindruck. Klanglich ist es auf jeden Fall nicht verkehrt. Werde dann nächsten Monat mal richtig was aufnehmen damit.

Und wie ich dann festgestellt habe, kann man die 8 Ausgänge schön individuell routen, um meine o.g. Frage zu beantworten ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben