
Mantelmann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.23
- Registriert
- 14.02.15
- Beiträge
- 78
- Kekse
- 737
Guten Morgen.
Ist hier jemand anwesend, der die im Betreff genannte Kombination zum Laufen bekommen hat?
Mein uralter POD XT hat wunderbar mit meinem Bias FX zusammengearbeitet.
Jetzt habe ich mir ein Saffire 6 USB (2.0) zugelegt und komme überhaupt nicht klar.
Egal, welchen (Saffire 6 2.0) Treiber ich verwende, ich bekomme nur Störgeräusche sobald BIAS FX läuft (durchgehendes Surren ähnlich dem einer Erdschleife), oder aber ich nutze einen uralten Treiber, bei welchem der Sound stimmt, aber die Latenz viel zu hoch ist bzw. die Samplerate sich nicht ordentlich einstellen lässt, da kaum etwas zur Auswahl steht.
Mit der aktuellsten Asio4All Version stimmen Latenz und Sound, aber alle 5 bis 10 Sekunden knackt und kratzt der Gitarrenton so übel für mehrere Sekunden, dass ich mit dieser Konstellation auch nichts anfangen kann.
Somit bin ich mit meinem Latein am Ende.
Getestete Treiber: Asio4All 2.14, Focusrite USB 3.2.1, Focusrite USB 3.2.2, Focusrite USB 2.0 Driver 2.5.1
Muss ich das gerade frisch ausgepackte Saffire 6 USB 2.0 Ding wirklich schon wieder in die Tonne kloppen? Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das Problem bei BIAS liegt.
Win10 und Saffire 6 wollen wohl nicht so ganz zusammenarbeiten ist hier meine Vermutung, wobei die 2.0 Version des Saffire 6 mit Windows 10 als kompatibel gilt, sofern Treiber 3.2.1 genutzt wird.
Evtl. eine veraltete Angabe.
Computer ist soweit in Ordnung. Mit dem Line 6 Pod hat ja auch alles funktioniert.
i5, 8gb ram etc. muss reichen.
Hilfe. Ich habe schon Schaum vorm Mund.
Ist hier jemand anwesend, der die im Betreff genannte Kombination zum Laufen bekommen hat?
Mein uralter POD XT hat wunderbar mit meinem Bias FX zusammengearbeitet.
Jetzt habe ich mir ein Saffire 6 USB (2.0) zugelegt und komme überhaupt nicht klar.
Egal, welchen (Saffire 6 2.0) Treiber ich verwende, ich bekomme nur Störgeräusche sobald BIAS FX läuft (durchgehendes Surren ähnlich dem einer Erdschleife), oder aber ich nutze einen uralten Treiber, bei welchem der Sound stimmt, aber die Latenz viel zu hoch ist bzw. die Samplerate sich nicht ordentlich einstellen lässt, da kaum etwas zur Auswahl steht.
Mit der aktuellsten Asio4All Version stimmen Latenz und Sound, aber alle 5 bis 10 Sekunden knackt und kratzt der Gitarrenton so übel für mehrere Sekunden, dass ich mit dieser Konstellation auch nichts anfangen kann.
Somit bin ich mit meinem Latein am Ende.
Getestete Treiber: Asio4All 2.14, Focusrite USB 3.2.1, Focusrite USB 3.2.2, Focusrite USB 2.0 Driver 2.5.1
Muss ich das gerade frisch ausgepackte Saffire 6 USB 2.0 Ding wirklich schon wieder in die Tonne kloppen? Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das Problem bei BIAS liegt.
Win10 und Saffire 6 wollen wohl nicht so ganz zusammenarbeiten ist hier meine Vermutung, wobei die 2.0 Version des Saffire 6 mit Windows 10 als kompatibel gilt, sofern Treiber 3.2.1 genutzt wird.
Evtl. eine veraltete Angabe.
Computer ist soweit in Ordnung. Mit dem Line 6 Pod hat ja auch alles funktioniert.
i5, 8gb ram etc. muss reichen.
Hilfe. Ich habe schon Schaum vorm Mund.
- Eigenschaft