Focusrite 4i4 hat nur 2 Inputs in der Focusrite Control

  • Ersteller caitanya
  • Erstellt am
C
caitanya
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.20
Registriert
15.03.10
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo zusammen,

Habe mir so ein Scarlett Focusrite 4i4 bestellt da mit der Verkäufer gesagt hat dass es 2 Mic Inputs hat und ich zusätzlich noch 2 Line In (z.B. Computer und Ipod) anschliessen kann. Jetzt habe ich alles installiert und es erscheinen aber nur 2 Inputs (die beiden an der Front). Weiss jemand wie man die beiden (3 und 4) hinten anzeigen kann?

Danke
 
Eigenschaft
 
Ja. Manual lesen, Da steht das drin.

Ehrlich jetzt, ist das heutzutage überhaupt nicht mehr üblich, sowas als erstes zu konsultieren?

Bildschirmfoto 2020-04-19 um 20.37.21.png


Oben bei Hardware Inputs das Plus klicken.......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für die Antwort. Bin seit 3 Std. am Manual lesen und verstehe es nicht, deswegen habe ich auch hier gefragt.

Was meinst du mit "Oben bei Hardware Inputs das Plus klicken....... " Ich habe da kein Plus oder aber ich bin total blind
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
OK habe es gefunden - danke dir für den Tipp
 

Anhänge

  • Untitled-1.jpg
    Untitled-1.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 295
Also gefunden und funktioniert?
 
Ja, danke dir - der Plus da war echt gut versteckt. Jetzt läuft alles wir gewünscht. :great:
 
Ja. Manual lesen, Da steht das drin.

Ehrlich jetzt, ist das heutzutage überhaupt nicht mehr üblich, sowas als erstes zu konsultieren?

Also ich finde es spricht für dieses Board, dass man zuerst hier nach einer Lösung sucht als im Manual nachzulesen :cool:.

Was ich seltsam finde: Unter iOS lassen sich zwar alle Ausgänge (z.B. in AUM) auswählen und zuweisen, allerdings werden die Signale aus dem iPad nur an Out1+2 und Out 3+4 (gleichzeitig, bei 3+4 nur mit festem Pegel) geschickt, wenn man als Ausgang Out1+2 auswählt. Wählt man Out3+4 kommt gar nichts raus. Weder bei Out1+2, noch bei Out3+4, noch auf dem Kopfhörer.

Dazu knarzen der Kopfhörerregel und Monitorregel wie bei einem 60er Jahre Telefunkengerät. Mag ein Montagsgerät sein, allerdings war die Erwartungshaltung natürlich eine ganz andere....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, also mit dem Control Panel unter Windows lassen sich unterschiedliche Routings für Out1+2 sowie 3+4 einrichten, jedoch recht begrenzt. Ein flexibles „Custom Mix“ geht für ein Output-Paar, das andere Paar kann man dann nur einer Quelle fix zuweisen (Playback DAW oder Input 1+2 oder Input 3+4). Oder eben EIN Custom Mix gleichermaßen auf Output 1+2 sowie 3+4.

Unter iOS kann man leider gar nichts unterschiedlich auf die Out 1+2 und Out 3+4 zuweisen. Hier kann man nur Out 1+2 wählen und bekommt das Signal dann auf 1+2 als auch 3+4 ausgespielt, auf letzterem mit festem Pegel. Wählt man Out 3+4 kommt nix raus.

Das ist natürlich weder, was ich erwartet habe, noch, was man für den Preis erwarten dürfte. Schade, ich dachte Focusrite wäre hier vor allem bei iOS-Unterstützung Vorreiter. Na denn, das Teil geht wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben