N
Neunnullvier
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.04.25
- Registriert
- 01.11.18
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo Community,
Es geht um die Frage eines neuen Interfaces.
Es soll mindestens ein Focusrite Scarlett 2i4 werden(lieber mehr Eingänge)
Jetzt hab ich ein 18i8 gen 1 für einen richtigen schnapp angeboten bekommen, zuschlagen oder doch lieber Version 2 und weniger Eingänge nehmen oder mehr Geld und die Hand nehmen und mehr Eingänge in der 2.Gen?
Ich nehme zuhause über einen Mac mit Reader auf, hab ein kleines "Homestudio" im Aufbau und will Hauptsächlich Gitarre, Bass und Gesang aufnehmen. Aber evtl in Zukunft ja noch mehr.
In der 2. Gen sind bis auf die paar optischen Veränderungen, die werte alle etwas verbessert und das direkte einspielen von Instrumenten mit z.B. Aktiven Tonabnehmern soll besser sein...
Also was ist eure Meinung?
Beste Grüße
Es geht um die Frage eines neuen Interfaces.
Es soll mindestens ein Focusrite Scarlett 2i4 werden(lieber mehr Eingänge)
Jetzt hab ich ein 18i8 gen 1 für einen richtigen schnapp angeboten bekommen, zuschlagen oder doch lieber Version 2 und weniger Eingänge nehmen oder mehr Geld und die Hand nehmen und mehr Eingänge in der 2.Gen?
Ich nehme zuhause über einen Mac mit Reader auf, hab ein kleines "Homestudio" im Aufbau und will Hauptsächlich Gitarre, Bass und Gesang aufnehmen. Aber evtl in Zukunft ja noch mehr.
In der 2. Gen sind bis auf die paar optischen Veränderungen, die werte alle etwas verbessert und das direkte einspielen von Instrumenten mit z.B. Aktiven Tonabnehmern soll besser sein...
Also was ist eure Meinung?
Beste Grüße
- Eigenschaft