Miles Smiles schrieb:
Um das Geld das du für deinen weißen Body ausgegeben hast, hättest du auch schon eine Billiggitarre mit Floyd-Rose ähnlichem Tremolo bekommen können. Gebraucht auf jeden Fall.
Offenbar hast du noch nicht bemerkt, dass das Selberbauen nicht billiger, sondern teurer ist, aber irgendwann wirst du schon noch dahinter kommen.
Ich will doch gar keine Billiggitarre. Hatte ich zu genüge und die Einzelteile fliegen durch mein Zimmer. Ich will mir selber eine gute Gitarre selber bauen. Hab ja mittlerweile an allen meinen Gitarren gebastelt und geschraubt. Wird Zeit, dass ich wirklich eine selber baue mit all dem Schnick Schnack, den ich gerne hätte. Diese Gitarre, wie ich sie bauen will, bekommt man wenn dann nur in Custom Shops. Und dann sind sie teurer, als selbst gebaut. Außerdem hat die Gitarre für mich dann einen größeren Wert. Ist ja schließlich mein Baby...
Weißer Body, Mighty Mite Lite Ash (
http://jcguitars.com/xxx0849.JPG)
USA Hals (
http://www.ledimitri.de/strathals0605_1.jpg)
Blaues Perloid Pickguard (
http://i3.ebayimg.com/02/i/07/2e/31/ed_1.JPG)
DiMarzio DP100 (mit blauen Kappen, evtl. lass ich ihn auch weiß)
Seymour Duncan SH-4 (schawrz)
Also ich hab noch keine Billiggitarre gesehen, die mit der mithalten könnte.
Und wenn ich die Quali haben möchte, benötige ich sicher mehr Geld, als das, was ich ausgegeben habe/ausgeben werde.
Miles Smiles schrieb:
Wenn ich mir Floyd-Rose-Tremolo-Gitarren so ansehe, dann fällt mir auf, dass das Tremolo im Body versenkt ist. Was aber bedeutet, dass dein Body erst einmal anständig ausgefräst gehört. Ich glaube nicht, dass du das machen willst bzw. kannst. Nicht versenkte Floyd-Rose-Trems habe ich zwar auch schon gesehen, aber die haben den Nachteil dass sie der rechten Hand irgendwie im Weg sind und Up-Bends eher nicht so gut möglich sind.
Ich an deiner Stelle würde einfach so etwas einbauen:
https://www.thomann.de/de/fender_american_standard_stratocaster_tremolo.htm
So eines wie du es gelinkt hast, habe ich schon bereits an meiner Fat-Strat. Da hol ich mir ehrlich gesagt lieber ein original Tremolo aus den 70ern. Klar dann auch aus einer USA-Strat.
Schau mal hier:
http://www.sandroliva.com/guitars/fender/frankenstrat/DSCF0002.JPG
Unter der Google-Bildersuche findet man nur Bilder, wo das Tremolo nicht abgesenkt ist. Also ich denke klar wäre es besser, es abzusenken. Aber ich will doch das Teil nur testen
![Mad :mad: :mad:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ranschrauben und wenns mich nervt, mir nicht zu sagt oder was auch immer kommts wieder weg und darf entweder in der Ersatzteil-Schublade verstauben oder es kommt wieder verkauft. Anfangs wollte ich doch nur wissen, was das überhaupt für ein Tremolo ist. Jetzt weiß ich es, hab mich entschieden mir son Billigteil zu kaufen und es einfach mal zu testen. Ists geil und stört mich nicht (da ich es nicht absenken werde) kommt natürlich ein teures dran. Aber erstmal möchte ich das ein paar Monate testen.
Trotzdem Danke! Das mit dem Absenken wurde noch nicht genannt. Hat mich im ersten Moment wieder mal abgeschreckt. Aber da es wohl viele nicht absenken, werd ich es einfach so probieren.