Floyd Rose - Alle Saiten weg.. | Seite 2 | Musiker-Board

Floyd Rose - Alle Saiten weg..

hi :)

danke für die ganzen Posts....also ich hatte das Problem selbst in die Hand genommen und einfach einfach den selben Satz nochmal draufgemacht.

hehe also waren schon ein paar lustige Antworten dabei...ich studier zurzeit klassische Gitarre und ehrlich gesagt ich hab mich bis jetzt noch nie mit einem floyd rose-system befasst...:screwy: ob mich das jetzt zu einem guten oder schlechten Musiker macht und unfähigem Lehrer....Ich weiß es ist :confused: :D hehe

Danke nochmal :)
 
Kann den jeder Fahrlehrer das Getriebe reparieren welches von den Fahrschülern zermahlen wurde?
Also zwingend ist das auch nicht, wenn allerdings schon ganz praktisch.
Jedoch ist ein FR auch kein Getriebe!
 
könnte man nicht theoretisch den vibratohebel mit einem gürtel (schnalle nicht an den lack) parallel zum korpus fixieren und alle saiten draufziehen, dann gürtel weg und ins gleichgewicht bringen? ich könnte mir vorstellen das es sonst ganz schön schwer ist, den hebel die ganze zeit zu drücken.

vielleicht wusste die schuelerin nicht, dass man es bei einem fr vermeiden sollte, alle saiten abzumachen und hat sie deshalb entfernt?
 
könnte man nicht theoretisch den vibratohebel mit einem gürtel (schnalle nicht an den lack) parallel zum korpus fixieren und alle saiten draufziehen, dann gürtel weg und ins gleichgewicht bringen? ich könnte mir vorstellen das es sonst ganz schön schwer ist, den hebel die ganze zeit zu drücken.

So machen es manche, oder die meisten. Was du zum Unterlegen nimmst ist eigentlich egal, Hauptsache es wird nichts dabei kaputt.

Allerdings braucht man den Hebel ja auch nicht die ganze Zeit zu halten. Saite raufkurbeln, bis sie ungefär in der richtigen Höhe klingt, Hebel drücken und ungefähr stimmen, Hebel auslassen, nächste Saite aufkurbeln usw.

vielleicht wusste die schuelerin nicht, dass man es bei einem fr vermeiden sollte, alle saiten abzumachen und hat sie deshalb entfernt?

Muss man ja nicht vermeiden. Es passiert nichts und wenn man's richtig macht, ist man auch nicht langsamer und kann, wenn alle Saiten weg sind, wieder einmal alles ungehindert sauber machen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben