Flohmarkt - Neue unbekannte User ohne Beiträge

ShelbyMustangGT
ShelbyMustangGT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.25
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.028
Kekse
3.448
Ort
Lörrach
(Sollte dies das falsche Unterforum sein so bitte ich das zu entschuldigen und den Beitrag zu verschieben)

Hallo zusammen,

ich bin ein langjähriger und überzeugter MB Flohmarkt Nutzer. Ich habe da schon einiges gekauft und verkauft. Das waren manchmal nur 20€ und manchmal auch 800€. Heißt für mich: Vertrauen ist absolut wichtig. Vor einem Kauf gehe ich auf das Verkäuferprofil und schaue wie viele Beiträge X schon hat und wie lange er/sie schon angemeldet ist.

Nun fiel mir vor einiger Zeit schon auf, dass sich oft User direkt anmelden nur um zu inserieren. Neue unbekannte Usernamen, oft komische Inserate (vom Wortlaut her -> Siezen und andere Dinge) und natürlich keinerlei sonstige Aktivität davor. Oder danach. Auch habe ich oft das Gefühl, dass es kleinere Händler (Nebenerwerbler?) sind, die halt mal 5 Anzeigen auf ein mal erstellen. Das kann (und will) ich aber nicht beweisen.

Ich würde gerne wissen, ob das so gewünscht ist von Forenleitung her oder es hier eine Möglichkeit gibt dies ein bisschen einzudämmen. Zb mit einer Mindestbeitraganzahl vor möglicher Nutzung.

Sollte dies nicht möglich oder gewünscht sein wäre es für mich auch ok, aber sind solche Inserate für mich (und ich könnte mir vorstellen viele andere auch) Platzverschwendung. Und verwässern den sonst tollen Flohmarkt (für mich).

Der Flohmarkt ist für mich wirklich nochmal ne gute Schippe über Kleinanzeigen und Co., was die Qualität angeht.

Ich wollt's einfach mal sagen bzw. wissen.

Danke und schönen Karsamstag!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Zb mit einer Mindestbeitraganzahl vor möglicher Nutzung.

Ein altes Problem, aber das wurde ausdrücklich ausgeschlossen:
https://www.musiker-board.de/threads/neuer-flohmarkt.645364/
Nicht zuletzt, weil das zum Beispiel bei den Gewinnspielen sehr schlimme Formen annahm.

Wir haben den Flohmarkt im Musiker-Board komplett überarbeitet und in diesem Zusammenhang stark verändert.

Ab sofort bitten wir, ausschließlich den neuen Flohmarkt zu benutzen. Der alte Flohmarkt bleibt noch bis zum 8. August 2016 sichtbar, wird aber danach komplett aus der Öffentlichkeit entfernt. Wir hoffen, dass die Bedienung weitgehend intuitiv ist. Fragen können hier gerne gestellt werden. Alte Inserate werden nicht automatisiert übernommen und müssen ggf manuell übertragen werden.

Es gibt auch neue Flohmarkt-Regeln. Hier wurde vor allem geändert, dass die alte Regel #2 gestrichen wurde. Ab sofort kann daher jeder registrierte, nicht gesperrte User gebrauchtes Equipment im MB-Flohmarkt anbieten. Es ist also nicht mehr nötig, dass der Inserent mindestens 25 Beiträge geschrieben und mindestens 3 Monate Mitglied im Musiker-Board sein muss. Es ist allerdings für eventuelle Käufer im Flohmarkt durchaus weiter sinnvoll, einem Anbieter hinter her zu lesen und bei neu angemeldeten Mitgliedern vielleicht besonders vorsichtig zu sein, wenn sie außer ihrem Inserat im Flohmarkt sonst keine weiteren Beiträge gepostet haben.

Wir wünschen den Usern viel Spaß im neuen Flohmarkt und gute Geschäfte.

Ich finde die Anzeigen von unbekannten Usern, die sich nach der Einstellung ihrer Angebote nicht mehr hier sehen lassen, auch lästig. Andererseits halte ich die Meinung, die wohl dahinter steckt, dass hier ein riesiger Absatzmarkt besteht, für irrig. Die aktiven User im Board sollten zudem in der Lage sein, solche Angebote richtig einzuschätzen und die - jedenfalls nach meinem Eindruck - oft überhöhten Preise zu erkennen. Und eine kritische Herangehensweise empfiehlt sich beim Handel mit unbekannten Usern von selbst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
@ShelbyMustangGT

Ja, die Stammuser-Regelung, also die Voraussetzung, dass Flohmarkt-User eine Mindestbeitragszahl an Beiträgen haben müssen, hat dazu geführt, dass sich die Inserenten auf die jeweilige Beitragszahl gespammt haben.
Insgesamt war das sehr viel lästige Arbeit für die Moderatoren, die wirklich wichtigere Aufgaben zu erfüllen haben.
Wir machen das ja unentgeltlich und sind keine bezahlte Polizei.
User Alterspräsident Johannes Hofmann meinte glaub auch mal, dass es auch nicht so schlecht ist, wenn neue User hier Equipment verkaufen oder suchen können.

Du kannst aber sicher sein, dass ich besonders ein Auge auf Leute habe, die hier öfter verkaufen und sich nie am Forum beteiligen.
Ich prüfe ggf. auch, ob der Verkäufer gewerblich ist und Leute mit reinem Linkdropping zu Kleinanzeigen etc. fliegen auch schnell raus.
Die Einhaltung der Flohmarktregeln gilt für alle und von den neuen reinen Inserenten werden regelmäßig auch welche als Spam entsorgt, wenn sie das nicht kapieren.
Bei überzogenen Preisen oder komischen Dumping-Angeboten sind auch die User hier mit ihren Meldungen sehr hilfreich. (y)
Der Flohmarkt hat quasi auch eine Eigenkontrolle durch die Mitglieder.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 13 Benutzer
Danke für die Info bzgl. den Mindestbeiträgen. Das wusste ich nicht!

In puncto Absatzmarkt kann ich nichts beurteilen - das ist mir aber auch nicht so wichtig. Mein Punkt ist eher die Qualität des Ganzen leidet und ich halte den MB Flohmarkt halt schon für einen qualitativ hochwertigen Treffpunkt für Käufer und Verkäufer. Während ich auf Ebay KA oft irgendwelche Nonsense-Preisvorschläge bekomme oder auch unfreundliche Erfahrungen habe waren meine MB Flohmarkt-Käufe und -Verkäufe allesamt positiv.

@GEH Wie gesagt: Ich kann damit leben und werde den Flohmarkt trotzdem weiterhin gerne nutzen. Wie ihr geschrieben habt sind die meisten Nutzer ja im Stande selbst über gute Angebote oder eben Spam ein Auge zu haben. Auch nochmal ein Danke, dass Ihr trotzdem ein Auge drauf habt 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Spam und Nassauer gibt es ja nun überall. Ich denke aber, das "boardfremde" Inserenten auch mal etwas Interessantes/Seltenes anbieten können. Zum Beispiel nach einer Erbschaft. Wissen nicht, wohin mit dem ollen Kram. So kann sich für Kenner manche Gelegenheit ergeben. Andererseits: gerade hier mit Phantasiepreisen oder Schrott zu kommen, dürfte kaum Erfolg haben. Da geht man eher in die unspezifischen Anzeigenmärkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Vor einem Kauf gehe ich auf das Verkäuferprofil und schaue wie viele Beiträge X schon hat und wie lange er/sie schon angemeldet ist.

Ein Forum mit über 250.000 Mitgliedern lebt nicht nur vom Erfahrungsaustausch und Fachdiskussionen, sondern vor allem vom Ein- und Verkauf von Equipment.
In der Anzahl der Beiträge des Anbieters sehe ich persönlich in keinem Zusammenhang mit seiner Ehrlichkeit; manche Foren erlauben ihren Mitgliedern den Verkauf im Flohmarkt erst nach 3 oder 6 Monaten Mitgliedschaft, aber auch das verhindert keine reinen Verkaufsinteressen. Beim Gebrauchtkauf bleibt immer das Risiko eines Reinfalls oder Fehlkaufs. ¯\_(ツ)_/¯

Eine gute Leitlinie, einen ehrlichen "Verkäufer" zu erkennen, ist doch die Annonce selbst:
  • Wie wird das Produkt beschrieben?
  • Wie scharf und detailliert sind die Fotos?
  • Erwähnt die Beschreibung oder zeigen die Fotos Gebrauchsspuren wie Kratzer, matte Stellen im Lack, Risse im Holz?
  • Ist der Preis marktüblich und verhandelbar?
  • Wäre eine persönliche Übergabe möglich?

Natürlich gibt es beim Privatkauf keine Garantie wie bei einem Neukauf im Fachhandel, aber die Risiken lassen sich minimieren.

Übrigens: Ich bin hier neu, aber keine Angst - ich verkaufe nichts, ich will nur spielen. :m_piano2:

Gruß, Bjoern
 
Ein Forum mit über 250.000 Mitgliedern lebt nicht nur vom Erfahrungsaustausch und Fachdiskussionen, sondern vor allem vom Ein- und Verkauf von Equipment.
Stimmt leider nicht, oder wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Aus den vielen Themen und Beiträgen, die sich mit Equipment, Effektgeräten und Plug-ins befassen. Dabei will ich gar nicht in Frage stellen, ob man sie wirklich alle braucht.

In diesem Forum bekommt man wertvolle Tips von erfahrenen Besitzern, es werden Fotos gezeigt, die "Innereien" werden fachkompetent besprochen und gleich auch Links zum Händler gepostet. Oft bekommt man hier eine bessere bzw. umfangreichere Beratung als im Fachhandel. :great:

Gruß, Bjoern
 
oft überhöhten Preise

Bei überzogenen Preisen oder komischen Dumping-Angeboten sind auch die User hier mit ihren Meldungen sehr hilfreich. (y)

gerade hier mit Phantasiepreisen oder Schrott zu kommen, dürfte kaum Erfolg haben

Tja, die Realität sieht leider anders aus. Ich bin erstens sehr sorgfältig und hatte zweitens einen sehr nette und fachkundigen Kontakt. Leider ein (frisch angemeldeter) Betrüger und schwubbs waren 400 Euro weg (der Anbieter war mir ein großes Stück entgegengekommen und der Preis war tendenziell eher ein Schnäppchen, aber durchaus real). Ja, ich hätte über paypal den Käuferschutz nehmen "sollen", aber das war vorher nicht nötig und hat bis dahin immer ohne geklappt. Meine Lehre daraus ist: eigentlich kein Interesse mehr am hiesigen Flohmarkt und, wenn, dann nur noch zu den höheren Kosten mit Käuferschutz.

Der Wegfall von Beschränkungen des Zugangs zum Verkaufsteil des Flohmarktes für Neumitglieder kann ja nur auf ein "Anlocken" von Neuanmeldungen zum Board abzielen. Wer ernsthaft anbietet und es hier nicht tun kann, geht halt auf z.B. kleinanzeigen und/oder ebay, und wer hier ernsthaft etwas sucht und im Flohmarkt nicht findet, geht auch zu z.B. kleinanzeigen und/oder ebay. Ich bin schon der Meinung, dass der hiesige Flohmarkt ein Bereich des besonderen Vertrauens sein sollte, der es für mich nun nicht mehr ist. In meinen Augen ginge ein maximaler Schutz der hier aktiven Mitglieder und der bestehenden Gemeinschaft vor höheren Mitgliederzahlen, die dann mit Karteileichen und Eintagsfliegen "erkauft werden.
Aber diese Diskussion will ich nicht (wieder) anfangen, so dass seitens der Leitung hier weder Statement noch Rechtfertigung oder Begründung erforderlich ist. Es ist halt, weil das Thread-Thema aufkam, meine Erfahrung und Meinung dazu.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Der Wegfall von Beschränkungen des Zugangs zum Verkaufsteil des Flohmarktes für Neumitglieder kann ja nur auf ein "Anlocken" von Neuanmeldungen zum Board abzielen.
Der geht ein bisschen in Richtung Unterstellung.
Gerade so ein gewiefter Betrüger wie bei dir hätte kein Problem gehabt, mit ein paar Beiträgen und etwas Wartezeit einen seriösen Verkäufer vorzutäuschen.
Die zu erwartende Sicherheit einer Zugangsbeschränkung steht in keinerlei Relation zu den Spambeiträgen, die früher damit einher gingen.
Meiner Erfahrung nach war es die bessere Lösung, weiterhin bei strengen Flohmarktregeln zu bleiben und durchzusetzen.
Wer die Regeln nicht lesen kann und nur ein Linkdropping seiner Kleinanzeigen sucht, der fliegt bei mir nämlich schnell wieder raus und ist dann eben kein Neuuser mehr und solche Leute wollen wir auch gar nicht haben.
Ein gezieltes Anlocken von Flohmarkverkäufern als User kann ich da nicht erkennen, so groß ist der Flohmarkt auch nicht.
Da gute Inseratstitel bei Google gut ranken ist es eher so, dass sich ein Käufer "von außerhab" zwecks Kontakt hier anmeldet. Wenn wir so was weiter fördern wollten, müssten wir jegliche Flohmarktregel aufheben, damit hier Hinz und Kunz postet, tun wir aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Im Vergleich zu Bassic ist der Flohmarkt hier im Forum noch wohl behütet. Bei Bassic ist halb Europa am Dealen … und trotzdem gibt es fast gar keinen Stress. Aber auch dort sind die User achtsam und melden Inserate die „ein Geschmäckle“ haben, oder lassen sie schlicht „links liegen“.

Der Flohmarkt ist so oder so ein zusätzliches Goodie und Anhängsel des eigentlichen Forums. Wir wollen und können keine Verkaufsplattform sein, sonder sind nicht mehr als ein „schwarzes Brett“ im Supermarkt. Die Käufer müssen sich die Sicherheit beim Kauf also selbst holen. Wir können sie nicht herbei führen, denn für uns sind die User erst mal (fast) genauso anonym wie für euch.

Daher würde auch eine bestimmte Beitragszahl oder Zugehörigkeit keine weitere Sicherheit bringen - außer der Tatsache, das man ein „Bild“ von den Beiträgen bekommen kann. Und selbst das würde im Zweifel nicht verhindern, das man Ware bekommt von der man enttäuscht ist. Zu verschieden ist die persönliche Wertigkeit bei „Macken“. (Siehe Gibson und Co. Threads, siehe Threads zur Präferenz von Saitenlagen … usw.)

Wie viel Sicherheit man sich als Käufer einbaut, muss jeder selbst entscheiden. Eine Garantie gibt es aber nicht.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
@soundmunich

Deine Enttäuschung ist verständlich. Auch wenn 400 € für jeden Menschen einen unterschiedlichen Wert haben (für den Einen ein Monatseinkommen, für den Anderen Peanuts), betrogen zu werden, ist für jeden Menschen nachhaltig verletzend. Du hast dem "Verkäufer" Dein kostbares Gut geschenkt - Dein Vertrauen, und er hat Dich kaltschnäuzig übers Ohr gehauen. Das tut weh.

Ich bin schon der Meinung, dass der hiesige Flohmarkt ein Bereich des besonderen Vertrauens sein sollte, der es für mich nun nicht mehr ist.

Es gibt keinen Bereich besonderen Vertrauens. Es ist schon ein Geschenk, wenn man sich innerhalb eines engen Kreises (Familie, Freunde, Ehe ...) vertrauen kann, aber wo Menschen agieren, wird auch (immer wieder) betrogen.

Sicherlich gibt es hier viele Mitglieder, die sich kennen - aus jahrelanger Aktivität im Forum oder gar persönlich. Das verschafft auch ein gewisses Vertrauen, man darf es aber nicht auf alle Mitglieder übertragen.
Selbst wenn der Forum-Leitung die vollen Personalien aller Mitglieder bekannt wären, wäre es keine Garantie gegen Betrüger. Betrüger sind geschulte Füchse, die es gelernt haben, Vertrauen zu gewinnen, ihre Identität(en) zu fälschen und weltweit zu agieren. Selbst die Polizei kann sie nicht (alle) erwischen. Deshalb muß jeder selbst schauen, wie er sich gegen Betrüger schützt.

Gruß, Bjoern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Verkaufsanzeigen hier im Flohmarkt die von Leuten kommen die hier sonst Null Beiträge haben, behandle ich wie jede X-beliebige Anzeige bei Kleinanzeigen.de. Meist suche ich auch die gleiche Anzeige bei den Kleinanzeigen raus. "Vertrauensbonus" gibt es nur bei Inseraten von Leuten die hier länger aktiv sind und ich öfters in Form von Beiträgen bereits kenne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Danke für Deine Sichtweise, aber da darf halt jeder seine eigene haben. Für mich ist es eben schon ein Unterschied, ob ich hier im Board "Geschäfte" mache, wo es eigentlich keinen juristischen Schutz gibt, oder auf ebay und kleinanzeigen, wo es fundierte Maßnahmen z.B. zum Käuferschutz gibt. Dies lässt sich nur durch Vertrauen ausgleichen ;) Aber einen Garantie gibt es nicht und Betrüger nutzen diese Gemeinschaft schmalos aus.

Ich bin 66 und seit Jahrzehnten selbständiger (Patent-)Anwalt, kann also auch von daher sehr gut mit juristischen Sachverhalten umgehen. Insofern ist mir wenig Unbill widerfahren im Leben, aber eben dieser eine Fall, aus dem auch andere Mitglieder hier ihre Lehren ziehen sollen, weshalb ich ihn auch schon damals zeitnah veröffentlicht habe. Und ja, die 400 € "Verlust" kann ich verschmerzen, treffen aber andere hart, weshalb es um so wichtiger ist, dass der "Handel" hier im Board "sauber" abläuft!

@hack_meck : Ohne Kritik üben zu wollen, aber von einer Behütung von Geschäften im Flohmarkt und den daran beteiligten kann keine Rede sein. Es gibt überhaupt keine Sicherungsmöglichkeiten. Das muss auch nicht sein, aber ein vermeintlicher Schutz von irgendwem darf so nicht stehenbleiben.

Betrüger wollen nicht viel Aufwand und nicht viele Spuren. Dem wirkte das Mindestbeitragserfordernis entgegen, so dass dieser Markt deshalb für "schwarze Schafe" weniger interessant ist.

Und, ja, völlig richtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Ich gebe daher auch an meinem Verlust niemand anderem die Schuld auch auch nur eine Verantwortlichkeit. Ich habe für meine Doofheit bezahlt und meine Lehren daraus gezogen. :prost:

Der geht ein bisschen in Richtung Unterstellung.
Gerade so ein gewiefter Betrüger wie bei dir hätte kein Problem gehabt, mit ein paar Beiträgen und etwas Wartezeit einen seriösen Verkäufer vorzutäuschen.
Betrüger wollen aber nicht viel Aufwand und viele Spuren, weshalb es schon solche Leute eher abhält, erst mal einiges zu schreiben und einige Zeit zu warten (! also Inserate frühestens nach 3 Monaten Mitgliedschaft o.dgl.), und damit mehr Spuren zu hinterlassen und den Aufwand zu haben, bevor sie ein "faules Ei" ablegen...

Aber egal, ich will das Board-System echt nicht diskutieren, sondern nur die Mitglieder zur Vorsicht mahnen. That's it! :prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben