
TurTur
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.12.24
- Registriert
- 03.06.09
- Beiträge
- 445
- Kekse
- 844
Guten Tag, nehme mir gerade meine Neuerwerbung vor,
Die Gitarre soll zusätzlich mit einem floating Mini-Humbucker versehen werden,
https://www.thomann.de/de/shadow_az48_jazzhumbucker.htm
der typischerweise am Halsende befestigt werden soll.
Die Gitarre wird mit Cleartone Western-Gitarrensaiten(80/20 Bronce) ausgeliefert, die ich gegen Thomastik Jazz-Swing Flatwounds tauschen
wollte. Soweit alles prima.
Allerdings hat die Gitarre mit den Bronce-Saiten akustisch einen sehr speziellen, bezaubernden Klang, so daß die Saiten auf jeden Fall bleiben werden.
Bronce-Saiten haben in der Masse wesentlich weniger magnetisierbares Metall am Start, was aber benötigt wird um den Humbucker
zum arbeiten zu bringen.
Ich weiß aber auch, daß es für Akustikgitarren Schalllochtonabnehmer gibt, die ja auch so arbeiten.
Macht mein Vorhaben Sinn, klingt das?
Die Gitarre soll zusätzlich mit einem floating Mini-Humbucker versehen werden,
https://www.thomann.de/de/shadow_az48_jazzhumbucker.htm
der typischerweise am Halsende befestigt werden soll.
Die Gitarre wird mit Cleartone Western-Gitarrensaiten(80/20 Bronce) ausgeliefert, die ich gegen Thomastik Jazz-Swing Flatwounds tauschen
wollte. Soweit alles prima.
Allerdings hat die Gitarre mit den Bronce-Saiten akustisch einen sehr speziellen, bezaubernden Klang, so daß die Saiten auf jeden Fall bleiben werden.
Bronce-Saiten haben in der Masse wesentlich weniger magnetisierbares Metall am Start, was aber benötigt wird um den Humbucker
zum arbeiten zu bringen.
Ich weiß aber auch, daß es für Akustikgitarren Schalllochtonabnehmer gibt, die ja auch so arbeiten.
Macht mein Vorhaben Sinn, klingt das?
- Eigenschaft