
dende24
Registrierter Benutzer
Hallo Forum.
Ich Spiele seit nem guten halben Jahr und habe einen Flea Bass.
Zudem spiele ich einen Ashdown T15-250s.
Da ich mich einfach noch nicht so weit fühle, dass ich mir einen neuen Bass holen will, aber doch einen bissel fetteren Sound haben möchte, denke ich schon ne Weile über Veränderungen nach.
Angefangen bei den Saiten. Da bin ich ja noch am experimentieren. Ich finde nach nem halben Jahr kann man mal wechseln. Habe an DADDARIA EPS165 gedacht.
Die sollten den Klang schon mal um einiges klarer gestalten.
Eine Aufrüstung auf SD SSB-4B wollte ich erstmal vermeiden, weil ich gelesen habe, dass neue Potis schon einiges zum Sound beitragen.
Jetzt die Frage... Was ist verbaut, was kann man verbauen?
Nach kurzem aufschrauben und reinschauen habe ich gesehen, dass auf dem Kondensator am Tonepoti "473j 100v" steht, aber mehr nicht.
Zu den SD werden 250k Potis empfohlen. Kann ich diese auch beim aktuellen PU verbauen ohne, dass der Sound zu "hoch" wird und er trotzdem schön "fett" ist?
Hatte dabei an die Fender 250K Control Solid Shaft gedacht, weil mir die Potiknobs auch gut gefallen.
Was meint Ihr?
Ich Spiele seit nem guten halben Jahr und habe einen Flea Bass.
Zudem spiele ich einen Ashdown T15-250s.
Da ich mich einfach noch nicht so weit fühle, dass ich mir einen neuen Bass holen will, aber doch einen bissel fetteren Sound haben möchte, denke ich schon ne Weile über Veränderungen nach.
Angefangen bei den Saiten. Da bin ich ja noch am experimentieren. Ich finde nach nem halben Jahr kann man mal wechseln. Habe an DADDARIA EPS165 gedacht.
Die sollten den Klang schon mal um einiges klarer gestalten.
Eine Aufrüstung auf SD SSB-4B wollte ich erstmal vermeiden, weil ich gelesen habe, dass neue Potis schon einiges zum Sound beitragen.
Jetzt die Frage... Was ist verbaut, was kann man verbauen?
Nach kurzem aufschrauben und reinschauen habe ich gesehen, dass auf dem Kondensator am Tonepoti "473j 100v" steht, aber mehr nicht.
Zu den SD werden 250k Potis empfohlen. Kann ich diese auch beim aktuellen PU verbauen ohne, dass der Sound zu "hoch" wird und er trotzdem schön "fett" ist?
Hatte dabei an die Fender 250K Control Solid Shaft gedacht, weil mir die Potiknobs auch gut gefallen.
Was meint Ihr?
- Eigenschaft