http://www.musik-service.de/m-audio-fast-track-ultra-prx395762451de.aspx
http://www.musik-service.de/tascam-us-1641-usb-interface-prx395762066de.aspx
http://www.musik-service.de/esi-esu1808-firewire-interface-prx395763697de.aspx
http://www.musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-Edirol-UA-101-prx395750873de.aspx
http://www.musik-service.de/motu-82...sh-und-PC-USB-2-0-Version-prx395754001de.aspx
http://www.musik-service.de/line-toneport-ux-8-usb-interface-prx395761850de.aspx

Das "noch" in dem Satz passt erst recht nicht, denn in letzter Zeit kommen sogar vermehrt mehrkanalige USB-Interfaces auf dem Markt (und das Motu gab es früher nur mit FireWire, irgendwann dann auch eine USB-Version).
Aber konkret als Telperion:
Ich weiß noch nicht ganz was du benötigst. Ein Mischpult benötigt man zum aufnehmen ja eigentlich nicht. Wenn Du einen Synthesizer an den PC-Anschließen willst, dann benötigst du einfach nur eine Soundkarte mit einem Stereo-Line-Eingang, sonst nichts. Wenn dir das Umstecken zu umständlich ist, dann kannst du ein Mischpult benutzen (allerdings sind die üblichen Mischpulte mit Mikrofon-Eingängen, EQs etc. ja unnötig groß ausgestattet, wenn du eigebntlich nur zwischen mehreren Line-Quellen wechseln willst). Wenn du auch immer nur ein Synth auf einmal aufnehmen willst (also nie mehrere Spuren gleichezeitig), dann brauchst du eben auch wie gesagt nur eine Soundkarte mit einem Stereoeingang. Oder eben beides in einem, halt ein Mischpult mit eingebauter USB/FireWire-Soundkarte. Das Multimix hat sogar eine Mehrkanalige Soundkarte, du kannst also die Eingangskanäle jeweisl auf eine Spur aufnehmen. Brauchst du das?