petrucci hat auf seinem lernvideo diese übung angeboten. allein des namens wegen wohl sinnvoll. sind fürn absoluten anfänger nicht leicht aber wenn man das flüssig hinbekommt ist man sicherlich für alle normalen akkorde fit.
-----|------|------|------
-----|------|------|------
-12--|--12-|---9--|---9--
-11--|--10-|--10--|--11--
-10--|--11-|--11--|--10--
-9---|--9--|--12--|--12--
(1) ,,,, (2) ,,,, (3) ,,,, (4),,
jedem finger ist immer der jeweilige bund zugeordnet. beghinnend mit 1:
9 zeigefinger, 10 mittel, 11 ring, 12 kleiner
1 ist die grundposition, bei 2 nur die beiden mittleren finger vertauschen, bei 3 die beiden äußeren vertauschen und bei 4 wieder die beiden mittleren
und die finger die nicht bewegt werden immer auf den saiten lassen!
dann gehst du eine saite hoch und der tanz beginnt erneut. dann wieder eine saite hoch und nochmal das ganze.
und dann? von vorne! diesmal aber alles einen bund tiefer.... dein zeigefinger liegt dann also in 8, mittel in 9 usw.... je weiter du dich damit dem kopf der gitarre näherst desto schwerer wird es. musst selbst sehen wie weit du gehen kannst ohne krämpfe zu bekommen.
mir hat das was gebracht. ich mache mich damit immer warm und komme so fast jeden tag einen bund weiter ohne schmerzen
ps. die übung geht noch viel schärfer weiter. falls du das locker hinbekommst kann ich dir gerne sacgen wie man da den schwierigkeitsgrad noch erhöht...