Fette Drum Samples für HipHop

toumy
toumy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.17
Registriert
21.01.10
Beiträge
1.458
Kekse
2.772
Hey zusammen!

Ich bin im Moment auf der Suche nach richtig fetten Drums vor allem für HipHop. Kann mir da wer weiterhelfen? Wollte mir zuerst ne Machine holen aber den Controller und die Software will ich eigentlich gar nicht unbedingt, somit etwas überteuert. Alternativen?

Es dürfen auch gerne nur Sounds sein, einen Drum Sampler den ich mag hab ich bereits :) Loops will ich keine.
Kosten darf es natürlich auch was, wär aber froh wenns den untere Dreistelligen Bereich nicht überschreitet.

Liebe Grüsse
 
Eigenschaft
 
Zum Beispiel :)

Hast du das selber oder einfach ergooglet?
 
nur google ...
 
Naja, das hätt ich dann auch gekonnt ;) Aber die Beispiele klingen ziemlich witzig und modernbeats ist ja eigentlich recht renommiert. Vielleicht werd ichs mir einfach mal kaufen.
 
für 39$ kann man das wohl machen ... Ich würde aber erstmal versuchen sowas selber zu zaubern. Drum Samples 4 free gibts genüge und gür Hip Hop nann man aus "normalen" Kicks/Snares etc mit EQ Verzerrer etc sicher auch so brauchbare Dinge machen. Fertige Samples ist halt bequemer ...
 
Fertige Samples ist halt bequemer ...
Das ist es halt. Wenn ich ne Idee hab will ich die umsetzen und nicht erst mal ne halbe Stunde basteln bis Kick und Snare sitzt. Im Mixing bastel ich dann gerne und lange herum.
 
Ist halt Geschmackssache, aber ich finde das durchklicken von unzähligen Samples alles andere als bequem und schon gar nicht zielführend, weil man DAS Samples welches man sucht sowieso meist nicht findet und sich also mit Kompromissen zufrieden gibt. Und mit rumschrauben ist an "fetten Drum-Samples" auch meist nicht mehr viel, denn die sind ja idR schon massiv verbogen und vorallem total komprimiert. Meine Empfehlung wäre deshalb immer ein Drum-Synth (808er-Emu) plus Effektkette. Wenn man sich erstmal eingewöhnt hat fällt die Bedienung sehr leicht und auch was die Prozessoren für die Bearbeitung angeht kristallisiert sich meist schnell eine bewährte Kombi heraus die dann schnell eingestellt ist. :)
 
Das ist dann halt die andere herangehensweise :) VIelleicht müsst ich mich wirklich auch etwas mehr damit befassen. Was für eine 808er Emu würdest du mir denn vorschlagen?
 
Ich benutze die 808er- und 909er-Emulation von d16 group um Drum-Sounds für diverse Stilrichtungen von HipHop bis Schlager zu erstellen. Wenn Du die Arbeitsweise erstmal mit Freeware testen möchtest, könntest Du dir ReBirth von Propellerhead holen.
 
fxpansion Geist....aber warten... es gibt von fxpansion immer wieder Rabattaktionen :D
wo der für 70 Euro angeboten wird. (lohnt allein schon für die Samples):)

Motu BPM

808/909 finde ich jetzt für HipHop , Dnb etc. nicht soooo geeignet manchmal kann es passen , aber meistens eher nicht.
mehr für " Drake" style Beats , Oldschool Elektro weniger für "normale" Beats.
 
Vielleicht wäre auch Spark Vintage von Arturia für Dich interessant. Da sind teilweise schöne Oldschool Drumcomputer dabei.
 
Zum fxpansion:

Sample, slice, sequence, mix, arrange, effect, resample.

Will ich eigentlich nicht, ich will samples für meinen Drumcomputer.

Der Arturia soll ganz gut klingen und wird klanglich auch in meine Richtung gehen... Aber wie gesagt ich will eigentlich gar kein neues Plugin oder sogar ein Hardware Teil. Ich sehe aber gerade, dass Arturia auch Emulationen alter Drumcomputer macht - vielleicht wär das ganz witzig.
 
zu fxpansion :

die Samples sind .wav und können frei kopiert werden etc.
lohnt sich für dich aber dann nur wenn s mal wieder auf 70euro ist.
sonst gibts viele seiten wo man samples kaufen kann ,
soundstosample , producerloops , primeloops , etc. etc.
 
Ich bin im Moment auf der Suche nach richtig fetten Drums vor allem für HipHop. Kann mir da wer weiterhelfen?

Ja ich kann dir weiter helfen. Mache die Drums einfach selber "fett".

Du musst, egal was du tust, am Schluss ja doch es abmischen und da nützt es dir nichts, wenn die Samples für sich alleine fett klingen.
Ist wie mit dem Plugin Metrum. Alleine hören sich die Kicks fett an, aber am Schluss müssen sie doch wieder stark bearbeitet werden.

Anstatt dir Samples zu kaufen, würde ich dir eher zu einem guten Tutorial raten, damit du lernst, wie deine Drums fett werden.

Samples gibt es wie Sand am Meer, aber am Schluss muss man beim layern halt doch viel mit der Phase spielen, Kompressor,EQ, Saturator usw.

Vengeance und Co. klauen sich die Samples auch von Platten bzw. CDs. Das bekommst du auch hin, oder? Dafür würde ich kein Geld zahlen wollen.
 
Hi Precission :)

Mit fett meine ich an sich nicht überproduzierte Samples. Im Gegenteil, ich nerve mich da oft - manchmal packen die Leute sogar Hall auf ihre Samples. Tutorial brauch ich eigentlich auch keines, ich möchte einfach eine tolle Sample Bibliothek und bin auch bereit dafür zu zahlen in der Hoffnung was richtig hochwertiges zu bekommen... Warum glaubt mir das keiner? :D

Klar, von Platten samplen ist im Hip Hop üblich, braucht aber auch ne Menge Zeit und die hab ich im Moment leider nicht.
 
808/909 finde ich jetzt für HipHop , Dnb etc. nicht soooo geeignet manchmal kann es passen , aber meistens eher nicht.
mehr für " Drake" style Beats , Oldschool Elektro weniger für "normale" Beats.

Weil Du wahrscheinlich von den Rohsounds ausgehst, aber die meisten Drums aus den aufgeführten Genres kommen aus einer der beiden Kistchen, sie wurden halt stark bearbeitet. Man bekommt also die Möglichkeit sich flexibel den grundsound zu erstellen, der dann noch durch weitere Bearbeitung nach den eigenen Wünschen zu formen.

Es ist halt wie Preci55ion geschrieben hat.
 
Um nochmal auf die eingangs erwähnte Maschine zurückzukommen. Wenn dir die Maschine-Sounds grundsätzlich gefallen, dir die Software und der Controller aber eigentlich zu viel sind, dann hätte Native Instruments doch mit der "Maschine Drum Selection" eigentlich etwas für dich! ;)

Unabhängig davon bin ich als Besitzer der Native Instruments Maschine restlos begeistert. Gerade zum Komponieren ein super Tool! Und mit dem Controller gewinnt man auch geistig schnell Abstand davon, dass man ja eigentlich an einem Computer arbeitet. Das Gerät ist in meinen Augen einfach super durchdacht. Andererseits kann ich es natürlich verstehen, dass dies für dich überflüssig wäre, wenn du mit deinem Handwerkszeug zufrieden bist.
 
Interessant :) Aber das ist halt auch wieder irgend ein Plugin und keine Samples...

Ich hab halt vor lauter Controller nicht mal mehr Platz aufm Studiotisch für die Maschine :D Aber vielleicht muss ich mir sie trotzdem mal holen.
 
Ich kann sie jedenfalls nur empfehlen! :)
Aber was stellt dir denn alles den Tisch zu? Keyboard, vielleicht ein DAW-Controller, Monitor-Controller, Maus, Tastatur und.....?! :gruebel::redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben