
Njutn
Registrierter Benutzer
Zur Zeit entwerfe ich eine einfache Gitarrenvorstufe auf Basis von FETs. Ich würde gern einen ebenso einfachen Kompressor integrieren. (Doppelopamp mit Fotowiderstand und LED)
Jetzt gibt es verschiedene Optionen:
- nur einen Regler für die Kompressionsrate und sonst nichts
- einen Regler und einen Schalter zum ausschalten der Kompression mit einer LED zur Anzeige
- gar keine Kompression
Persönlich tendiere ich zur ersteren Option, dann würde der Kompressor immer ganz schwach mit laufen. Im Hinterkopf habe ich die leichte Kompression von Röhrenschaltungen. Außerdem verwirren (mich) zu viele Knöppe.
Was meint ihr dazu?
Meine Frage richtet sich in erster Linie an praktizierende Gitarristen und erst in zweiter Linie an Techniker.
Jetzt gibt es verschiedene Optionen:
- nur einen Regler für die Kompressionsrate und sonst nichts
- einen Regler und einen Schalter zum ausschalten der Kompression mit einer LED zur Anzeige
- gar keine Kompression
Persönlich tendiere ich zur ersteren Option, dann würde der Kompressor immer ganz schwach mit laufen. Im Hinterkopf habe ich die leichte Kompression von Röhrenschaltungen. Außerdem verwirren (mich) zu viele Knöppe.
Was meint ihr dazu?
Meine Frage richtet sich in erster Linie an praktizierende Gitarristen und erst in zweiter Linie an Techniker.
- Eigenschaft