Fender Custom Telecaster

  • Ersteller dookie84
  • Erstellt am
dookie84
dookie84
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.19
Registriert
02.02.05
Beiträge
222
Kekse
95
Ort
Düsseldorf
EIN LECKERBISSEN


:great: :great: :great:


Also wer von euch hat doch Euronen die er nicht mehr brauch ? :D

Oh wär ich doch Millionär.. ;)
 
Eigenschaft
 
Das iss ja ne Hammerdecke! Aber ich steh ja bei Teles eher auf konservative Lackierungen...
 
Sowas kannst du dir bei Warmoth für einen Bruchteil der kosten zusammenstellen. Sieht dann genauso rattenscharf aus.
 
Grottenolm schrieb:
Sowas kannst du dir bei Warmoth für einen Bruchteil der kosten zusammenstellen. Sieht dann genauso rattenscharf aus.

viele wollen aber gerade ne originale fender ;)
 
5000 Tacken für n Brett mit saiten drauf sind mir dann doch bissl zu viel ...
 
Also, wenn ich 5000€ für ne fender ausgeben würde, dann bestimmt keine ladenneue, die so rapiede an preis verliert.
Für 5000€ bekommt man schon so alte schätzchen von fender, die garantiert den wert halten, oder wertvoller werden.
 
die schecter is ja geil.was kostet die?
 
Wenn sie gut klingt, würde ich für sie töten (sieht die geil aus). :D
 
Ich nehm sie! ;-)
Zum Thema Warmoth und selber zusammenstellen...mag ja sein, dass das Ding dann ähnlich aussieht, aber die kommt dann sicher bei weitem nicht an die Qualität ner Masterbuilt Custom Shop Fender ran. Ich möchte nur mal drann erinnern, dass der Fender Custom Shop wohl mit die qualitativ hochwertigsten Hölzer verbaut, die am Markt sind. Schaut Euch doch bloß mal den extrem geriegelten Hals an, so ein Stück Ahorn kostet allein schon ein Schweinegeld.
 
Warmoth hat früher den Fender Custom Shop beliefert... zufrieden? ;)
Wie wär's du schaust mal auf die Warmoth Website, da gibt es Flames und Birdseyes, dass man sich nicht mehr retten kann.
 
@ Grottenolm
Ich kenn die Page. Übrigens Optik ist nicht alles und sagt schon gleich gar nichts über die Klangqualität des Holzes aus.
 
Da wäre ich der letzte der das behauptet. Dein Post erweckte nur den Eindruck, dass es dir darauf auch ankommt.
 
Nun ja, tolle Optik is was Feines, aber nur wenn die Klangqualität auch stimmt. Der Ton macht ja bekanntlich die Musik und nicht das Aussehen des Instruments. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben