
Cloppy
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Leute,
ich mische gerade mein kommendes Album ab. Nachdem ich mittlerweile bei Song 5 angelangt bin, habe ich mal einiges auf anderen Speakern quer gehört, gerade bei Song 5 viel mir auf, dass meine Abhöre (raumtechnisch bedingt) offensichtlich arg höhenlastig ist und ich deswegen immer zu dumpf abmische. Was blöd ist, da mehr Höhren hinzufügen (um das auszugleichen) in den Ohren echt unangenehm ist. Also habe ich jetzt größtenteils mit Kopfhörern und laufendem Analyzer abgemischt (Shure SRH940).
Jetzt vielen mir noch zwei Sachen auf. Im Bereich 300-1400Hz gibt es ein Tal, was man auf diversen Lautsprechern auch merkt, es klingt ein bisschen komisch. Und ab >6KHz geht es schnell nach unten.
Ich hätte (wenn ihr 5 Minuten opfern könnt) gern eure Meinung dazu gehört. Auch deshalb, weil ich mir nicht ganz im klaren bin, wie bzw. mit welchen Instrumenten ich die "Löcher" füllen könnte. Im Bereich 300-400 könnte die Rhythmusgitarre noch Platz finden (und klänge dadurch auch etwas offener?), beim Rest bin ich derzeit nicht ganz schlüssig.
Auch hätte ich gerne von euch gewusst, wie sich der überhaupt für euch anhört.
Danke fürs lesen und interessieren
Hier der Link zum File: https://drive.google.com/file/d/0B-4YyDZZXTLqc2xfaU1WM2pOZms/edit?usp=sharing
ich mische gerade mein kommendes Album ab. Nachdem ich mittlerweile bei Song 5 angelangt bin, habe ich mal einiges auf anderen Speakern quer gehört, gerade bei Song 5 viel mir auf, dass meine Abhöre (raumtechnisch bedingt) offensichtlich arg höhenlastig ist und ich deswegen immer zu dumpf abmische. Was blöd ist, da mehr Höhren hinzufügen (um das auszugleichen) in den Ohren echt unangenehm ist. Also habe ich jetzt größtenteils mit Kopfhörern und laufendem Analyzer abgemischt (Shure SRH940).
Jetzt vielen mir noch zwei Sachen auf. Im Bereich 300-1400Hz gibt es ein Tal, was man auf diversen Lautsprechern auch merkt, es klingt ein bisschen komisch. Und ab >6KHz geht es schnell nach unten.
Ich hätte (wenn ihr 5 Minuten opfern könnt) gern eure Meinung dazu gehört. Auch deshalb, weil ich mir nicht ganz im klaren bin, wie bzw. mit welchen Instrumenten ich die "Löcher" füllen könnte. Im Bereich 300-400 könnte die Rhythmusgitarre noch Platz finden (und klänge dadurch auch etwas offener?), beim Rest bin ich derzeit nicht ganz schlüssig.
Auch hätte ich gerne von euch gewusst, wie sich der überhaupt für euch anhört.
Danke fürs lesen und interessieren
Hier der Link zum File: https://drive.google.com/file/d/0B-4YyDZZXTLqc2xfaU1WM2pOZms/edit?usp=sharing
- Eigenschaft