Wird auch nirgendwo als MIDI-Controller beworben. Die Verbindung zu den Line6-Zielen findet über ein CAT5-Kabel statt.
Aber es gibt eine software um das Gerät am Rechner über USB zu konfigurieren.
Über die USB-Verbindung sendet und empfängt das Pedal MIDI.
Ich benutze eins am Studiorechner um Cubase Transportfunktionen mit den Füßen zu steuern, und ein anderes am laptop, um live DMX-Control zu steuern.
Das lief bis Win 10 problemlos. Seit Win 11 geht der Treiber sporadisch verloren. Abstöpsel, anstöpseln, alles wieder gut.Nach ein paar Minuten, oder zwei Stunden das selbe Theater.
Hab schon mal ein Ticket bei Line6 aufgemacht.
Es gibt im Line6-Forum auch eine Bastelanleitung, wie man den Treiber bearbeitet, daß er nicht rausfliegt. Aber die muß ich erst noch in Ruhe übersetzen, ehe ich in der registry rumförstere...