
M?ki
Registrierter Benutzer
Guten Abend liebe Musikerboardgemeinde!
Ich muss bald ein Thema für meine Facharbeit finden, die dann so ca. 30 Seiten umfassen soll. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Thema und bin irgendwie bei Faltungstechnik hängengeblieben.
2 Ideen die mir vorschweben: Entweder eine Pluginerstellung wo ich dann zB eine Orange Box an verschiedenen Stellen faltungstechnisch abnehme und sie dann irgendwie einbinde. Allerdings find ich relativ wenig über RTAS Plugins, am ehesten noch über VST Plugins.
Meine andere Idee wäre einfach nur die Umsetzung verschiedener Faltungen im Vergleich dann zum original aufgenommenem Material (Dann bräuchte ich aber irgendwie schon ein bestehendes Plugin wo ich meine Faltungen reinladen kann).
Logic kann ja denn Sinussweep generieren und dann nehme ich ihn wieder auf. Mit welchem Programm habt ihr dann die besten Erfahrungen gemacht (um den Sweep wieder raus zu rechnen?). Und kann mir jemand grundlegende Literatur/Foren zur Pluginerstellung geben? Oder gibts da auch so was wie open source code?
Ich bin auch froh um bestehende Plugins wo mann zB seine eigene Faltungen reinladen kann. Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema deswegen habe ich dazu wohl noch einige Fragen.
Ich hoffe jemand erbarmt sich meiner und kann mir ein bisschen weiter helfen! Danke euch schon im Voraus!
Liebe Grüße
Mäki
Ich muss bald ein Thema für meine Facharbeit finden, die dann so ca. 30 Seiten umfassen soll. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Thema und bin irgendwie bei Faltungstechnik hängengeblieben.
2 Ideen die mir vorschweben: Entweder eine Pluginerstellung wo ich dann zB eine Orange Box an verschiedenen Stellen faltungstechnisch abnehme und sie dann irgendwie einbinde. Allerdings find ich relativ wenig über RTAS Plugins, am ehesten noch über VST Plugins.
Meine andere Idee wäre einfach nur die Umsetzung verschiedener Faltungen im Vergleich dann zum original aufgenommenem Material (Dann bräuchte ich aber irgendwie schon ein bestehendes Plugin wo ich meine Faltungen reinladen kann).
Logic kann ja denn Sinussweep generieren und dann nehme ich ihn wieder auf. Mit welchem Programm habt ihr dann die besten Erfahrungen gemacht (um den Sweep wieder raus zu rechnen?). Und kann mir jemand grundlegende Literatur/Foren zur Pluginerstellung geben? Oder gibts da auch so was wie open source code?
Ich bin auch froh um bestehende Plugins wo mann zB seine eigene Faltungen reinladen kann. Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema deswegen habe ich dazu wohl noch einige Fragen.
Ich hoffe jemand erbarmt sich meiner und kann mir ein bisschen weiter helfen! Danke euch schon im Voraus!
Liebe Grüße
Mäki
- Eigenschaft